POL-GS: Pressemitteilung des Polizeikommissariat Oberharz in Clausthal-Zellerfeld

03.09.2016 – 07:42

Goslar (ots) - Audifahrer unter BTM-Einfluss

Clausthal-Zellerfeld: Auf der Schulstraße stoppte die Polizei am Donnerstag gegen 16:00 Uhr einen Autofahrer aus Clausthal-Zellerfeld. Bei der Überprüfung des 26-jährigen Audi-Fahrer erhärtete sich der Verdacht auf den Konsum von Betäubungsmitteln. Eine Blutprobe wurde entnommen. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Trotz dieser Untersagung zum Führens eines Kraftfahrzeuges, fiel der Fahrer am Freitag gegen 14:00 Uhr erneut auf. Bei der Anfahrt zu einem Einsatz in anderer Sache, stellte eine Funkstreifenbesatzung den Audi im Begegnungsverkehr fest. Bei der Überprüfung des 26-Jährigen in der Altenauer Straße fiel der Vortest wiederum positiv aus. Gegen den Mann wurde ein weiteres Ermittlungsverfahren eingeleitet. Eine Blutprobe wurde entnommen. Zur Verhinderung einer erneuten Teilnahme am Straßenverkehr wurden die Fahrzeugschlüssel sichergestellt.

Diebstahl einer Solar-Lampe

Clausthal-Zellerfeld: In der Nacht von Donnerstag auf Freitag entwendeten Unbekannte an einem Wohnhaus im Pulverweg eine Solar-Lampe. Der 84-jährigen Hausbesitzerin entstand ein Schaden von 20,00 EUR. Die Außenbeleuchtung mit integrierter Hausnummer war an der Fassade angebracht. Zeugenhinweise bitte an das Polizeikommissariat Oberharz.

Mofa frisiert - Fahrer hatte keinen Führerschein

Clausthal-Zellerfeld: Am Donnerstag gegen 15:00 Uhr kontrollierte eine Funkstreifenbesatzung einen Mofa-Fahrer in der Burgstätter Straße. Bei der Überprüfung gab der 58-jährige Fahrer aus Clausthal-Zellerfeld zu, das Mofa "frisiert" zu haben. Das Zweirad fuhr hierdurch wesentlich schneller als die erlaubten 25 km/h. Einen entsprechenden Führerschein konnte der Mann jedoch nicht vorzeigen. Gegen den Mofa-Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

i.A. Borchers, POK

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Polizeikommissariat Oberharz
Telefon: 05323-94110-0