Würzburg/Ansbach (ots) - Weil er am Bahnhof Ansbach seinen Zug nach Villingen verpasst hatte, stieg ein 25-Jähriger am Samstagmittag auf einen Güterzug, um sein Ziel zu erreichen. Der Zug fuhr jedoch nach Würzburg, wo eine Streife der Bundespolizei den Blinden Passagier nach der gefährlichen Irrfahrt stellte.
In Ansbach hatte der Mann am Samstagmittag seinen Zug nach Villingen verpasst. Aus diesem Grund war der Mann auf einen Güterzug gestiegen, um sein Ziel zu erreichen. Der Zug fuhr jedoch nicht ins südliche Baden-Württemberg, sondern nach Unterfranken. Beim Halt in Würzburg nutzte Mann die Chance und stieg vom Zug. Gegen 16 Uhr meldete dann ein Bahnmitarbeiter der Würzburger Bundespolizei, dass am Würzburger Hauptbahnhof ein Mann vom Flachwagen (ein flacher Güterwagen ohne Aufbauten) eines Güterzuges gestiegen und im Anschluss über die Gleise gegangen sei. Eine Streife konnte den 25-Jährigen nach kurzer Fahndung stellen. Die gefährliche Fahrt endete für den blinden Passagier mit einer Anzeige der Bundespolizei. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen durfte er den Heimweg mit einem Personenzug antreten.
Rückfragen bitte an:
Sven-Eric Franz
Bundespolizeiinspektion Würzburg
Bahnhofplatz 2 - 97070 Würzburg
Telefon: 0931 32 259 104
E-Mail: wuerzburg.presse@polizei.bund.de
Die Bundespolizeiinspektion Würzburg ist eine von dreizehn
Bundespolizeiinspektionen der Bundespolizeidirektion München. Ihr
örtlicher Zuständigkeitsbereich erstreckt sich auf ganz Unterfranken
und Teile Oberfrankens. Der Inspektion Würzburg angegliedert sind die
Bundespolizeireviere Aschaffenburg und Bamberg. Die Kernkompetenzen
der Bundespolizeiinspektion Würzburg liegen in der Gewährleistung der
Sicherheit der Benutzer der Bahn und der Bahnanlagen, sowie in der
Fahndung auf Bahnanlagen zur Bekämpfung der unerlaubten Migration.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.