Essen (ots) - 45127 E-Innenstadt: Die Veranstaltung ESSEN.ORIGINAL in der Innenstadt ist seit gestern Abend (4. September, etwa 22 Uhr) beendet. Im Vergleich zu den vorangegangenen Abenden und Nächten bewertet die Polizei den Einsatz als ruhig. Es kam zu einer Strafanzeige wegen Taschendiebstahls, nachdem gegen 17:45 Uhr einer älteren Dame das Portemonnaie im Bereich des Hauptbahnhofs entwendet wurde. Gegen die flüchtigen Täter wird ermittelt. Außerdem konnte am Flachsmarkt ein Haftbefehl vollstreckt werden, als ein Mann überprüft wurde, der zur Festnahme ausgeschrieben war. Ferner gab es eine weitere Anzeige wegen eines Sexualdeliktes. Eine 19 Jahre alte Frau erklärte, von einem 22 Jahre alten Iraker unsittlich berührt worden zu sein. Der Mann wurde festgenommen, musste sich fotografieren lassen und sein Fingerabdrücke abgeben. Die Bilanz der Essener Polizei im Anschluss an die Veranstaltung ergibt insgesamt 41 Strafanzeigen, unter anderem wegen Körperverletzungs.- oder Eigentumsdelikten. Unter den 41 Anzeigen sind insgesamt 11 Anzeigen, wegen sexueller Belästigung oder Beleidigung auf sexueller Basis. (wir berichteten.) Die insgesamt sieben im Zusammenhang mit den Straftaten Festgenommenen sind mittlerweile wieder auf freiem Fuß. Die Ermittlungen durch die eingesetzte Ermittlungskommission laufen weiter. Das durch die Essener Polizei eingerichtete Hinweistelefon wurde von Zeugen gut angenommen. Eingegangene Hinweise werden ausgewertet. (Ho.)
Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de
http://www.facebook.com/PolizeiEssen