POL-LB: Gerlingen: Einbruch in Fahrradgeschäft; Korntal-Münchingen: Einbruch in Arztpraxis; Bietigheim-Bissingen:“Öko-Hütte“ beschädigt

05.09.2016 – 15:09

Ludwigsburg (ots) - Gerlingen: Einbruch in Fahrradgeschäft

Bislang unbekannte Täter verschafften sich am Montag gegen 02.30 Uhr gewaltsam Zutritt in ein Fahrradgeschäft in der Straße "Beim Brückentor". Sie hebelten ein Fenster auf und stiegen in den Laden ein. Dann stellten sie insgesamt 25 hochwertige Räder vom Verkaufsraum in einen Gang, vermutlich um sie von dort aus weiter abzutransportieren. Auf die Geräusche im Geschäft wurde ein darüber wohnender Zeuge aufmerksam, der sich daraufhin nach unten begab. Mutmaßlich hatten die Täter bemerkt, dass sie entdeckt worden waren und suchten, bevor es zu einer Konfrontation mit dem Zeugen kam und ohne Beute, das Weite. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 100 Euro. Der Polizeiposten Gerlingen, Tel. 07156/9449-0, nimmt sachdienliche Hinweise entgegen.

Korntal-Münchingen: Einbruch in Arztpraxis

Auf Bargeld hatte es ein bislang unbekannter Einbrecher wohl abgesehen, der am Sonntag zwischen 13.00 Uhr und 19.30 Uhr in eine Arztpraxis in der Schmale Straße in Münchingen eindrang. Mutmaßlich gelang es dem Täter ein gekipptes Fenster als Einstieg zu nutzen. Im Empfangsbereich stieß der Unbekannte auf eine Geldkassette, aus der er einen dreistelligen Bargeldbetrag stahl und sich dann davon machte. Der Polizeiposten Korntal-Münchingen, Tel. 0711/839902-0, bittet Zeugen, sich zu melden.

Bietigheim-Bissingen: "Öko-Hütte" beschädigt

Ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro richteten bislang unbekannte Täter an, die am Sonntag zwischen 05.30 Uhr und Montag 05.30 Uhr auf dem Gelände des Akademiegartens im Bereich der Wobachstraße in Bietigheim wüteten. Die Unbekannten traten mehrfach gegen die Tür der sogenannten "Öko-Hütte" bis diese schließlich mit voller Wucht aufsprang, gegen die dahinterliegende Wand knallte und diese ebenfalls beschädigt wurde. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/405-0, entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/