POL-MFR: (1616) Pkw-Aufbrecher kamen in Haft

05.09.2016 – 15:02

Nürnberg/Fürth (ots) - Erneut nahm die Polizei am Samstagnachmittag (03.09.2016) in Nürnberg zwei mutmaßliche Pkw-Aufbrecher fest. Eine Richterin am Amtsgericht Nürnberg erließ gegen beide Haftbefehle.

Wie berichtet (Meldung 1595 vom 02.09.2016), überprüfte im Rahmen der Fahndung nach mutmaßlichen Pkw-Aufbrechern eine Zivilstreife der Nürnberger Polizei am letzten Donnerstag (01.09.2016) einen mit fünf Personen besetzten VW-Bus in der Münchener Straße. Einer der Insassen (21) wurde wegen dringenden Tatverdachts festgenommen und einem Richter beim Amtsgericht Nürnberg überstellt, der Haftbefehl erließ. Die vier anderen Insassen kamen nach der Kontrolle wieder auf freien Fuß.

Freitagnacht (02.09.2016) fiel einer Streife der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd der am Tag zuvor kontrollierte VW-Bus mit litauischem Kennzeichen erneut auf. Er stand unversperrt im Stadtteil Rangierbahnhof. Im Innern lagen mehrere Rucksäcke. Bei der Überprüfung des Inhalts stellte sich heraus, dass ein aufgefundener USB-Stick aus einem Autoaufbruch vom 22.08.2016 in Fürth stammte. Der VW-Bus wurde zur Spurensicherung sichergestellt und abgeschleppt.

Am Samstagnachmittag erschienen zwei Männer (24 und 26) bei der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd und erkundigten sich nach dem Verbleib ihres VW-Busses. Vor dem Hintergrund des im Fahrzeug sichergestellten Diebesguts wurden die beiden wegen des Verdachts, an dem Autoaufbruch in Fürth beteiligt gewesen zu sein, vorläufig festgenommen. Die beiden Tatverdächtigen befanden sich bereits bei der Fahrzeugkontrolle am Donnerstag unter den vier Personen, die wieder auf freien Fuß gesetzt worden waren.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth wurden der 24-Jährige und der 26-Jährige einer Richterin beim Amtsgericht Nürnberg überstellt. Die Kriminalpolizei prüft nun, inwieweit die Beschuldigten für weitere Pkw-Aufbrüche in Frage kommen.

Robert Sandmann/gh

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/