Kaarst (ots) - Am Samstag (3.9.), gegen 21:20 Uhr, bemerkte eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses an der Martinusstraße zwei verdächtige Männer, die an der Tür einer Nachbarwohnung hantierten. Als die Unbekannten die Zeugin bemerkten, verließen sie zügig das Haus.
An der betroffenen Tür stellte die Polizei später massive Hebelspuren fest.
Die beiden mutmaßlichen Einbrecher beschrieb die Zeugin wie folgt: Beide Männer waren etwa 175 Zentimeter groß. Einer hatte eine Glatze und trug ein schwarzes T-Shirt und Jeans. Sein Komplize hatte dunkle Haare. Das Duo unterhielt sich in einer osteuropäischen Sprache.
Die Polizei sicherte Spuren und nahm die Ermittlungen und die Fahndung nach den beschriebenen Personen auf.
Hinweise auf die Gesuchten nimmt die Kripo unter der Telefonnummer 02131-3000 entgegen.
Um sich vor ungebetenen Gästen zu schützten, kann man in technische Sicherungen zum Beispiel an Türen und Fenstern investieren. Aber es gilt auch, wachsam zu sein und gegenüber Fremden eine gesunde Skepsis an den Tag zu legen. Man sollte genau prüfen wer Einlass in ein Haus verlangt, bevor man mittels elektronischem Türöffner Zugang zum Haus gewährt.
Der vorliegende Fall zeigt: In einer aufmerksamen Nachbarschaft haben Einbrecher, Diebe und Betrüger kaum eine Chance. Wer verdächtige Beobachtungen macht, sollte sich nicht scheuen, die Polizei zu rufen. In dringenden Fällen über den Notruf 110.
Rückfragen bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss