POL-NB: Ergebnisse der Auftaktveranstaltung themenorientierte Verkehrskontrollen September 2016 -„Schulwegsicherung“

06.09.2016 – 16:08

Neubrandenburg (ots) - Am 05.09.2016 wurde im Rahmen der themenorientierten Verkehrskontrollen im Polizeipräsidium Neubrandenburg die Auftaktveranstaltung zum Thema "Schulwegsicherung" durchgeführt.

Im Rahmen der Anhaltekontrollen am 05.09.2016, in den Landkreisen Mecklenburgische Seenplatte (PI NB), Vorpommern-Greifswald (PI ANK) und Vorpommern-Rügen (PI HST), wurden bei sechs Kindern und 14 Erwachsenen Beanstandungen in Bezug auf das Anlegen eines Gurtes bzw. das vorschriftsmäßige Sichern mittels Rückhalteeinrichtungen festgestellt. Darüber hinaus wurden 32 Geschwindigkeitsverstöße, davon fünf im Bußgeldbereich, geahndet.

Bedauerlicherweise kam es gegen 07:15 Uhr auf der B 192 in Möllenhagen zu einem Schulwegunfall, bei dem ein 14-jähriges Mädchen verletzt wurde (siehe Pressemitteilung der PI Neubrandenburg vom 05.09.2016, 11:36 Uhr).

Im vergangenen Monat standen die Radfahrer im Fokus der Kontrollen. Im gesamten Monat August wurden 516 themenbezogene Ordnungswidrigkeiten festgestellt (PI NB: 129, PI HST: 222, PI ANK: 165). In 417 Fällen wurden Verhaltensmängel geahndet, wie zum Beispiel die Radwegebenutzungspflicht oder das Befahren des Radweges entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung. In den anderen 99 Feststellungen gab es technische Mängel am Fahrrad.

Zusätzlich zu den themenorientierten Maßnahmen wurden 912 weitere Verkehrsordnungswidrigkeiten geahndet.

Rückfragen bitte an:

PHKin Carolin Radloff
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Telefon: 0395 / 5582 -2040
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de

Imagebroschüre des PP NB:
http://www.unserebroschuere.de/polizei-neubrandenburg/webview/
Imagefilm der Polizei M-V:
http://www.im.mv-regierung.de/film/kurz.html
Polizei M-V auf facebook: https://www.facebook.com/PolizeiMV