POL-OG: Meldungen aus den Bereichen Rastatt/Murgtal

06.09.2016 – 08:42

Offenburg (ots) - Rastatt - Randalierer im Gewahrsam

Weil er unter dem Einfluss von zu viel Alkohol sich aggressiv verhielt und anfing zu randalieren, musste am Montagabend gegen 21.15 Uhr ein Bewohner einer Flüchtlingsunterkunft in der Plittersdorfer Straße von der Polizei nach Anlegen der Handschließe zur Wache gebracht werden. Dort ergab ein Alkoholtest einen Wert von über einem Promille. Nach einer Haftfähigkeitsuntersuchung wurde der Unruhestifter für die Nacht im Gewahrsam untergebracht.

Rastatt - Rettungswagen übersehen

Beim rückwärts Ausfahren aus einer Parklücke im Westring übersah am Montag gegen 17.15 Uhr eine 37-jährige Renault-Fahrerin einen mit Blaulicht in Richtung Ottersdorfer Straße heranfahrenden Rettungswagen. Dessen Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und prallte gegen den Pkw. Bei der Kollision wurden beide Rettungssanitäter leicht verletzt und mussten von Kollegen zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Es entstand Sachschaden von etwa 7.000 Euro

Rastatt - Fund bei Kontrolle

Eine Polizeistreife stellte am Montagabend gegen 21.30 Uhr in der Schulstraße einen mit zwei Personen besetzten Pkw BMW fest und führte eine Kontrolle durch. Gleich zu Beginn konnte dabei der Geruch von Marihuana wahrgenommen werden. Der 23-jährige Fahrer übergab freiwillig einen angerauchten Joint. Zudem konnten in einer mitgeführten Blechbox Drogenutensilien und eine Kleinstmenge Marihuana aufgefunden und beschlagnahmt werden. Es wurden die notwendigen Maßnahmen veranlasst, entsprechende Anzeigen folgen.

Forbach/Langenbrand - Verwechslung mit Folgen

Ein 52-jähriger Renault-Fahrer wollte am Montag gegen 17.10 Uhr von der Reingartenstraße nach links in die Oberdorfstraße abbiegen. Da zum gleichen Zeitpunkt ein entgegenkommender 67-jähriger VW-Lenker nach rechts in die Oberdorfer Straße abbiegen wollte, hielt der Renault-Fahrer aufgrund der dortigen Engstelle an. Der Golf-Fahrer verwechselte nun aus Versehen Gas- und Bremspedal, was zur Folge hatte, dass der Volkswagen frontal gegen den Renault prallte. Beide Fahrer blieben dabei unverletzt, es entstand ein Sachschaden von etwa 3.500 Euro.

/ke

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/