PD Chemnitz – Zeuge brachte geraubte Tasche zurück

Inhalt Zeuge brachte geraubte Tasche zurück Medieninformation: 504/2016
Verantwortlich: Rafael Scholz
Stand: 07.09.2016, 09:30 Uhr

 
In eigener Sache
Die Pressestelle ist heute bis 15.30 Uhr besetzt. Wir bitten um Beachtung.

 

Chemnitz

Stadtzentrum – Zeuge brachte geraubte Tasche zurück/Zeugengesuch

(SR) Im Bereich der Carolastraße/Bahnhofstraße ist eine 25-jährige Frau am Dienstag (6. September 2016), gegen 16.45 Uhr, beraubt worden. Die 25-Jährige stand an einer Fußgängerampel, als ihr plötzlich ein Mann die Tasche wegzureißen versuchte. Die Frau hielt die Tasche fest, woraufhin der Unbekannte auf sie einschlug. Schließlich gelang es ihm doch die Tasche zu erbeuten und in Richtung Straße der Nationen zu flüchten. Bei der Tat wurde die 25-Jährige zumindest leicht verletzt und zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.
Ein Zeuge (18) war dem Räuber mit seinem Fahrrad gefolgt, bis der Unbekannte die Tasche nahe der Käthe-Kollwitz-Straße in ein Gebüsch warf und weiter flüchtete. Der 18-Jährige brachte die Tasche, aus der offenbar nichts fehlte, der 25-Jährigen an den Tatort zurück.
Der Täter soll ca. 1,75 Meter groß, schlank und 25 bis 30 Jahre alt gewesen sein. Er hatte kurzes, schwarzes Haar. Bekleidet war der Unbekannte mit einem beige-gelb-schwarzen, langärmeligen Strickpullover und einer blau-grauen Jeans.
Wer Beobachtungen gemacht hat, die mit der Straftat in Zusammenhang stehen könnten oder Hinweise zum unbekannten Täter machen kann, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Chemnitz unter Telefon 0371 387-3445 zu melden.

Stadtzentrum – Handy geraubt/Zeugen gesucht

(Gö) In der Brückenstraße nahe der Brücke über die Chemnitz gerieten am Dienstagabend (6. September 2016), gegen 18.30 Uhr, mehrere Männer aneinander. Zunächst sollen vier junge Männer in Streit geraten sein, woraufhin ein vorbeifahrender Radfahrer (38) die Gruppe ansprach. Daraufhin sollen drei der Männer den 38-Jährigen vom Fahrrad gezogen und geschlagen haben. Dabei wurde ihm sein Handy gestohlen. Die Täter sowie der vierte junge Mann, der augenscheinlich zuvor mit dem Trio in Streit geraten war, verschwanden. Ein 16-jähriger Beteiligter und der 38-Jährige, der bei der Auseinandersetzung leicht verletzt wurde, meldeten sich dann im Polizeirevier in der Hartmannstraße. Der 16-Jährige hatte das gestohlene Handy nicht dabei und wurde nach den ersten polizeilichen Maßnahmen aus der Dienststelle entlassen. Der 38-Jährige erstattete Anzeige wegen des Verdachts des Raubes. Die Ermittlungen zum Geschehen dauern an.
Die beiden anderen Täter beschrieb der 38-Jährige als ca. 20 Jahre alt, etwa 1,70 Meter groß und schlank. Sie haben schwarze Haare und sprachen untereinander in einer ihm unbekannten Sprache.
Die Kriminalpolizei Chemnitz sucht unter Telefon 0371 387-3445 Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten. Auch der vierte junge Mann wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

OT Kaßberg – Unbekannte malten Zebrastreifen auf Fahrbahn

(SR) Durch Polizeibeamte wurde in der Nacht zum Mittwoch, gegen 0.30 Uhr, festgestellt, dass unbekannte Täter in der Weststraße mit weißer Farbe einen Zebrastreifen auf die Fahrbahn gemalt hatten. Zudem fand sich an der Einmündung Andréstraße ein gemaltes Zeichen „Zone 30“ auf der Straße. Zur Schadenshöhe ist noch nichts bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr aufgenommen.

OT Siegmar – Zwei Schwerverletze bei Verkehrsunfall

(Gö) Am Dienstagnachmittag, gegen 14.25 Uhr, geriet die Fahrerin eines Pkw Toyota auf der Oberfrohnaer Straße auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Lkw Mercedes. Die 77-jährige Fahrzeugführerin und ihr 76-jähriger Beifahrer wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Der LKW-Fahrer (61) blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird insgesamt auf rund 10.000 Euro geschätzt. Die Oberfrohnaer Straße musste kurzzeitig voll gesperrt werden. Neben Rettungsdienst und Polizei waren auch die Feuerwehr und eine Ölwehr im Einsatz.

OT Grüna (Bundesautobahn 4) – Bei Unfall Sackkarre verloren

(Gö) Die BAB 4 in Richtung Dresden befuhr am Dienstagnachmittag, kurz vor 15.30 Uhr, der Fahrer (62) eines Pkw VW im linken Fahrstreifen. Nach der Anschlussstelle Wüstenbrand kam er nach links von der Fahrbahn ab, stieß gegen die linke Schutzplanke und schleuderte anschließend nach rechts. Im rechten Fahrstreifen kollidierte der VW mit einem dort fahrenden Sattelzug MAN (Fahrer: 45), kam dann nach rechts von der Fahrbahn ab und an einem Wildschutzzaun zum Stehen. Bei der Kollision wurde eine Sackkarre aus dem VW geschleudert, mit der zwei nachfolgende Autos kollidierten (Audi und VW, Fahrer: beide 22). Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Der Sachschaden an allen vier Fahrzeugen, der Schutzplanke und dem Wildschutzzaun summiert sich auf ca. 28.000 Euro.

 

Erzgebirgskreis

Revierbereich Aue

Aue – Mit Straßenlaterne kollidiert

(Gö) Auf der Schwarzenberger Straße in stadtauswärtige Richtung war am Dienstagabend, gegen 21 Uhr, der Fahrer (18) eines Pkw VW unterwegs. In einer Kurve, kurz vor der Einmündung zur Pestalozzistraße, kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Der 17-jährige Beifahrer wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Auf ca. 8 500 Euro beläuft sich der Gesamtschaden.

Johanngeorgenstadt – Vorfahrt missachtet?

(Gö) Von der Schulstraße auf die Eibenstocker Straße fuhr am Dienstagnachmittag, kurz vor 17 Uhr, der 78-jährige Fahrer eines Pkw Citroën. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem auf der bevorrechtigten Eibenstocker Straße fahrenden Pkw Ford (Fahrerin: 38). Die 38-Jährige erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird auf ca. 7 000 Euro geschätzt.


Medieninformation [Download *.pdf, 92.66 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]