POL-DEL: Verkehrsunfall auf der BAB 1 mit einer schwer und zwei leicht verletzten Personen und hohem Sachschaden

08.09.2016 – 23:33

Delmenhorst (ots) - Am 08.09.2016, gg. 15:44 Uhr, ereignet sich auf der BAB 1, zwischen dem Dreieck Stuhr und der Anschlussstelle Bremen-Brinkum in Fahrtrichtung Hamburg, ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Sattelzügen.

Aufgrund einer Baustelle im Bereich Bremen-Brinkum hat sich ein Rückstau gebildet. Der Verkehrsfunk und Verkehrswarnzeichen weisen darauf hin.

Ein 37-jähriger rumänischer Kraftfahrer eines Sattelzuges erkennt das Stauende zu spät und fährt auf einen bereits stehenden Sattelzug auf. Der 32-jährige Fahrer aus dem Landkreis Rotenburg/Wümme und der 40-jährige Beifahrer aus dem Landkreis Osterholz-Scharmbeck werden zum Glück nur leicht verletzt. Durch den Aufprall wird dieser Sattelzug auf einen ebenfalls davor stehenden Sattelzug geschoben. Dieser Sattelzug wird von einem 60-jährigen Mann aus dem Landkreis Görlitz geführt, der unverletzt bleibt. Dieser Sattelzug wird nur leicht beschädigt.

Der rümänische Fahrer muss durch Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Groß Mackenstedt und Brinkum, die mit sieben Einsatzfahrzeugen und 35 Einsatzkräften vor Ort sind, aus seinem total beschädigten Führerhaus befreit werden. Ein Notarzt und Rettungssanitäter des DRK versorgen den schwer Verletzten und bringen ihn vorsorglich in ein Krankenhaus nach Bremen.

Da auch Dieselkraftstoff auf die Fahrbahn gelaufen ist, müssen zunächst für ca. eine Stunde alle drei Fahrstreifen gesperrt werden. Für die weitere Verkehrsunfallaufnahme und die Bergung von zwei Sattelzügen kann die Verkehrsführung nur über den linken Fahrstreifen gewährleistet werden.

Die Autobahnmeisterei Wildeshausen übernimmt weitere Sperrmaßnahmen und kümmert sich um die Reinigung der Fahrbahn.

Auf der A 1 bildet sich ein Rückstau von ca. 8 Kilometern und auf dem Zubringer der A 28 zur A 1 staut sich der Verkehr auf ca. 3 Kilometer.

Die Reinigungsarbeiten im Bereich der Unfallstelle dürften gg. 21:00 Uhr beendet sein. Während der Reinigungsarbeiten stehen zwei Fahrstreifen zur Verfügung.

Den Sachschaden schätzt die Polizei auf ca. 80.000,- Euro.

Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle i.V. PHK van Knippenberg
Telefon: 04221-1559 116
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de