Polizeireport – Die Tagesthemen (08.09.2016)

Polizeireport - Die Tagesthemen (08.09.2016) --- Stadtbereich Augsburg ---

01: Brand in Mehrfamilienhaus
02: Verfolgungsfahrt durch Augsburg
03: Taschendieb geschnappt
04: Munitionsfund am Westfriedhof
05: Unbekannter entwendet Bettwäsche
06: Terminerinnerung Schulwegsic
Stadtbereich Augsburg
Brand in Mehrfamilienhaus Mit Pressebericht Nr. 1219 vom 08.09.2016 berichteten wir folgendes:
-----
Nach einem Wohnungsbrand in der Augsburger Innenstadt musste ein komplettes Mehrfamilienhaus in der Pilgerhausstraße in Augsburg evakuiert werden.

Am Donnerstag, 08. September 2016, gegen 01 Uhr, brach in einer Wohnung im 1. OG des 3-geschossigen Mehrfamilienhauses ein Brand aus. In kurzer Zeit war das gesamte Treppenhaus verraucht.
Mehrere Personen mussten von der Feuerwehr mittels Drehleiter aus ihren Wohnungen gerettet werden. Insgesamt wurden 14 Personen aus dem Haus evakuiert. Zwei Bewohner erlitten dabei leichte Rauchgas-Verletzungen.

Die Berufsfeuerwehr Augsburg hatte das Feuer rasch unter Kontrolle. Aufgrund der starken Verrauchung und dem daraus resultierendem Gesundheitsrisiko konnten die Bewohner allerdings nicht wieder in ihre Wohnungen. Sie kamen überwiegend bei Freunden und Bekannten unter bzw. wurden von einem Hilfsdienst betreut.

In der ausgebrannten Wohnung war durch das Feuer ein Schaden von etwa 100.000,-- Euro entstanden.
-----

Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen geht die Kriminalpolizei von vorsätzlicher Brandstiftung aus.

Ein 35-jähriger Tatverdächtiger - selbst Bewohner des Anwesens - konnte zwischenzeitlich festgenommen und in Polizeiarrest verbracht werden. Die Haftfrage wird derzeit noch geprüft, genauso wie das Motiv des Tatverdächtigen.

Verfolgungsfahrt durch Augsburg -- Augsburg - Kriegshaber --

Gestern (07.09.2016) gegen 18.00 Uhr wollte eine 35-jährige Augsburgerin mit ihrem nicht mehr zugelassenen grünen Mercedes vom Parkplatz des Tierheims in der Holzbachstraße aus die Fahrt antreten. Zwei Mitarbeiterinnen des Tierheims wurden darauf aufmerksam und wollten die Fahrerin an der Fahrt hindern.

Die Fahrerin ließ sich jedoch von den zwei Mitarbeiterinnen nicht beirren und fuhr los. Dabei fuhr sie auf eine der beiden Mitarbeiterinnen direkt zu. Die 28-jährige Geschädigte konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und erlitt durch den Aufprall auf den Pkw leichte äußerliche Verletzungen.

Die Fahrerin setzte ihre Fahrt fort und flüchtete. In einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte das Fahrzeug im Straßenverkehr schnell wiederentdeckt werden. Doch auch der Aufforderung der Polizei, die Fahrt zu unterbrechen und anzuhalten, kam die 35-Jährige nicht nach.

Es folgte eine mehrere Minuten dauernde Verfolgungsfahrt unter anderem über die Reinöhlstraße, Grenzstraße, Bgm.-Ackermann-Straße und Sommestraße. Auf ihrer Flucht fuhr die Täterin mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit, wich auf Gehwege aus und rammte sogar frontal einen Streifenwagen. Am Exerzierplatz konnte die Frau schließlich gestellt werden. Sie war mit knapp unter 0,7 Promille unterwegs gewesen.

Erst nachdem die 35-Jährige festgenommen worden war, fiel den Beamten auf, dass sich auch noch ihre achtjährige Tochter im Auto befand. Das Kind blieb unverletzt.

Bei einer Überprüfung der Personalien stellten die eingesetzten Polizisten fest, dass der Fahrerin ihre Fahrerlaubnis entzogen worden war. In wenigen Tagen hätte sie ihren Führerschein wiederbekommen sollen.

Personen, die durch die Fahrweise der Frau gefährdet oder geschädigt wurden, werden gebeten sich unter 0821/323-2610 an die PI Augsburg 6 zu wenden.

Taschendieb geschnappt -- Augsburg - Oberhausen --

Von Ende Juli bis Ende August kam es zu mehreren Diebstahlsdelikten im Bereich Oberhausen. Der zu diesem Zeitpunkt noch unbekannte Täter entwendete aus unversperrten Fahrzeugen dort abgelegte Taschen und Rucksäcke.

In einem der Rucksäcke stieß der Dieb auf eine Geldbörse, in der ein Zettel mit der Aufschrift „PIN“ und vier Ziffern steckte. Durch die daraufhin durchgeführten Abhebungen bei Geldinstituten mit der entsprechenden EC-Karte konnte schließlich ein Tatverdächtiger ermittelt werden.

Der Verdächtige, ein 39-jähriger Augsburger, zeigte sich bei der Polizei geständig.

Im vorliegenden Fall führte die PIN im Geldbeutel zwar zur Täterermittlung, grundsätzlich rät die Polizei jedoch PIN und EC-Karte nie zusammen in einem Portemonnaie zu führen, um sich selbst vor Missbrauch im Fall von Diebstahl oder Verlust zu schützen.

Munitionsfund am Westfriedhof -- Augsburg - Pfersee --

Heute (08.09.16) gegen 08.30 Uhr teilten Mitarbeiter des Westfriedhofs der Polizei mit, dass sie auf dem Friedhofsgelände eine Bombe gefunden hatten.

Nach ersten Einschätzungen von Sprengstoffsachverständigen handelt es sich dabei um eine etwa 30 cm Stabbrandbombe, die im Laufe des heutigen Tages noch entsorgt wird.

Eine Gefahr für die Bevölkerung ist derzeit nicht erkennbar.

Unbekannter entwendet Bettwäsche -- Augsburg - Lechhausen --

Eigentlich wollte ein 75-jähriger Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Derchinger Straße nur seine Bettwäsche lüften. Gegen 10.00 Uhr hängte er sie gestern (07.09.2016) in eine angrenzende Grünanlage. Als der Mann seine mehrere Hundert Euro teure Wäsche gegen 16.00 Uhr wieder holen wollte, war sie verschwunden.

Täterhinweise gibt es zum momentanen Zeitpunkt nicht. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der PI Augsburg Ost unter 0821/323-2310 zu melden.

Terminerinnerung Schulwegsicherheit Polizei bietet 2016 wieder „Schulwegtraining“ an

Auch vor Beginn dieses Schuljahres trainieren Polizeibeamte der Verkehrspolizeiinspektion Augsburg/Abt. Verkehrsaufklärung mit den ABC-Schützen das richtige Verhalten auf dem Schulweg.

Eingeladen hierzu sind sämtliche Schulanfänger, sowie deren Erziehungsberechtigte aus dem Stadtgebiet Augsburg.

Während mit den zukünftigen Schüler/n/innen praktische Übungen zum Überqueren der Fahrbahn an gesicherten und ungesicherten Stellen im Vordergrund stehen, erhalten die Eltern wichtige Tipps rund um den Schulweg.

Das Schulwegtraining findet in der Jugendverkehrsschule in Augsburg-Haunstetten, Johann-Strauß-Straße 1 (neben der dortigen Grundschule), sowie an der Jugendverkehrsschule Senkelbach, (neben dem Curt-Frenzel-Eisstadion in der Senkelbachstraße), statt.

Es stehen folgende Termine zur Verfügung:
• Freitag, der 09.09.2016, 10.00 – ca. 11.00 Uhr
• Montag, der 12.09.2016, 10.00 – ca. 11.00 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Infos erhalten Sie unter der Tel.: 0821/323 - 2091 (Hr. Schlotterer).

Die Vertreter der örtlichen Medien sind zu diesem Termin herzlich eingeladen.