Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 10. September 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Fahrraddiebstähle
SONTHOFEN. Fündig wurde die Sonthofener Polizei in Bezug auf Fahrraddiebstähle am Freitagabend und Samstagfrüh im Stadtgebiet. Zum einen wurde ein 18-jähriger von einer Streife in der Hochstraße gesichtet, als er mit einem Rad ohne Licht unterwegs war. Bei der umfassenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der junge Mann das Rad offenbar kurz vorher am Bahnhof entwendet hat. Es handelt sich hierbei um ein lila-grünes Herrenrad, dessen Eigentümer bislang noch unbekannt ist.
Am frühen Samstagmorgen wurde in der Nordstraße eine Gruppe Jugendlicher beobachtet, wie aus dieser heraus ein vor einem Wohnanawesen abgestelltes und versperrtes Fahrrad mitgenommen wurde. Nachdem die Polizei vor Ort kam, flüchtete die Gruppe – konnte jedoch kurz darauf gestellt werden. Letztendlich wurde bekannt, dass insgesamt drei Fahrräder mitgenommen wurden, von denen noch zwei bislang noch nicht ihren eigentlichen Besitzern zugeordnet werden konnten. Teilweise wurden die Jugendlichen den Eltern zugeführt.
In beiden geschilderten Fällen werden die Eigentümer der gestohlenen Fahrräder gebeten sich zur weiteren Abklärung bei Sonthofener Polizei zu melden.
(PI Sonthofen)
Personenkontrolle führt zu Rauschgiftfund
IMMENSTADT. Am Freitag, gegen 20.40 Uhr, sollte in der Kemptener Straße ein 33jähriger Fahrradfahrer zur Kontrolle angehalten werden. Er flüchtete mit seinem Fahrrad über die Grüntenstraße und den sog. Faulenzerweg und konnte schließlich am Sportplatz der Grundschule gestellt werden. Hier versuchte er noch ein Päckchen Amphetamin zu beseitigen. Er muss nun mit einer Anzeige rechnen.
(PI Immenstadt)
Falschgeld in Bäckerei
DURACH. Am 09.09.16 versuchte ein bislang unbekannter Mann mit einem gefälschten 50 Euroschein seine Einkäufe in der Bäckerei zu bezahlen. Eine aufmerksame Verkäuferin bemerkte die Fälschung und sprach den Mann darauf an. Dieser flüchtete daraufhin aus der Bäckerei. (PI Kempten)
Brautmutter eskaliert
KEMPTEN. Während einer Hochzeitsfeier verließ die Brautmutter das Fest und rannte auf der Straße umher. Als sie von einem Pkw-Fahrer aufgefordert wurde, die Fahrbahn zu verlassen, zeigte sie ihm den Stinkefinger. Zudem zerkratzte sie die Motorhaube des Pkw mit einer Haarklammer. Da sich die Frau nicht beruhigte, musste sie von der herbeigerufenen Streife in eine Klinik eingeliefert werden. (PI Kempten)
Unfall nach Ampelausfall
KEMPTEN. Gestern kam es zu einem Totalausfall der Ampelanlange Adenauerring/ Lindauer Straße. Eine 43-jährige Kemptnerin hatte dies offensichtlich nicht bemerkt, fuhr in die Kreuzung ein und übersah dabei den 63-jährigen Unfallgegner aus Altusried. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro. (PI Kempten)
Brand
KEMPTEN. Gestern kam es zu einem kleinen Brand in der Müllverbrennungsanlage in Kempten. Beim Abladen von Farbeimern fing ein Abfallcontainer Feuer. Durch das schnelle Eingreifen der Werksfeuerwehr, konnte schlimmeres verhindert werden und der Brand abgelöscht werden. (PI Kempten)