BPOLD STA: Lebensgefahr! – Gegenseitige Provokationen von Fußballfans führte zu Schnellbremsung von einer Eurobahn – Bundespolizei ermittelt gegen 21-Jährigen WSV-Fan

12.09.2016 – 12:06

Dortmund - Wuppteral (ots) - Auf Grund von Fußball-typischer Provokationen zwischen Fußballfans von Dortmund II und des Wuppertaler SV, musste Samstagnachmittag (10. September) ein Zug eine Schnellbremsung einleiten. Zu Schaden kam glücklicherweise niemand.

Gegen 16:30 Uhr hielten sich Fans von Borussia Dortmund II und des Wuppertaler SV auf zwei Bahnsteigen am Haltepunkt Signal-Iduna-Park auf. Dabei kam es zu gegenseitigen, Fußball typischen Provokationen der unterschiedlichen Vereinsanhänger. Ein 21-jähriger WSV-Fan ließ sich offensichtlich dermaßen provozieren, dass er in die Gleisanlagen sprang um so zu den BVB-Fans auf dem anderen Bahnsteig zu gelangen.

Hierdurch begab er sich in Lebensgefahr. Die Eurobahn RB 53 (Dortmund - Soest) befand sich zu diesem Zeitpunkt auf der Anfahrt zum Haltepunkt und gab dreimal einen Achtungspfiff ab. Anschließend leitete der Triebfahrzeugführer eine Schnellbremsung ein.

Noch bevor der Zug den Mann erfassen konnte, halfen andere Fußballfans dem Wuppteralter aus den Gleisanlagen. Anwesende Einsatzkräfte der Bundespolizei überprüften den 21-Jährigen. Dabei kam es zu Solidarisierungseffekten durch andere WSV-Fans. Eine Gefangenenbefreiung konnte jedoch verhindert werden.

Die Bundespolizei leitete gegen den hoch aggressiven 21-Jährigen ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr und ein Bußgeldverfahren wegen unerlaubten Aufenthalts im Gleisbereich ein.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund

Volker Stall
Telefon: 0231 562247-132
E-Mail: bpoli.dortmund.presse@polizei.bund.de

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.