POL-CE: Verkehrsunfall der besonderen Art – Sechs Fahrzeuge beschädigt – Hoher Gesamtschaden

12.09.2016 – 12:00
POL-CE: Verkehrsunfall der besonderen Art - Sechs Fahrzeuge beschädigt - Hoher Gesamtschaden
Ein geparktes beteiligtes Unfallfahrzeug - Vorderachse des Klein-LKW stark beschädigt

Celle (ots) -

Verkehrsunfall der besonderen Art - Sechs Fahrzeuge beschädigt -  Hoher Gesamtschaden  Zu einen Unfall der eher besonderen Art kam es am gestrigen  Sonntagabend im Bereich der Nienburger Straße. Genauer Unfallort war  die Paralellstraße in Höhe der beiden Fußballstadien. Gegen 20.15 Uhr befuhr ein 73-jähriger Mann aus Wienhausen mit seinem Toyota die oben genannte Straße in Richtung Innenstadt. Zuvor hatte  er sich am Nachmittag das Heimspiel eines Celler Fußballclubs  angeschaut und dieses noch "nachbesprochen". Aus Sicht des Fahrzeugführers kam er aus bislang noch unbekannten  Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und kolliderte mit einem  ordnungsgemäß geparkten Klein-Lkw. Durch die Wucht des Aufpralles  wurde der 73-jährige mit seinem Auto herrumgeschleudert und prallte  im Anschluß gegen einen amlinken Fahrbahnrand stehenden Bus. Damit  aber nicht genug - der Mann aus Wienhausen setzte seine Fahrt fort  und kolliderte mit zwei weiteren rechtsseitig geparkten Autos.  Anschließend beschleunigte er nach Zeugenangaben seinen Toyota erneut und prallte gegen das nunmehr fünfte Fahrzeug. Durch diese erneute  Wucht des Aufpralles wurde der Wagen des Unfallverursachers so stark  beschäidgt, dass die rechte Vorderachse brach. Ohne sich auch nur im geringsten um die Unfälle bzw. die  angerichteten Schäden zu kümmern, setzte er unverrichteter Dinge  seine Fahrt fort. Hinter dem nahegelegenen Kreisel bog er nach rechts in die Welfenallee. Hier verlor der 73-jährige seinen rechten  Vorderreifen und fuhr auf der Felge weiter bis er letztlich zum  Stehen kam. Die bereits alarmierte Polizei  konnte den Mann noch sitzend im Auto  antreffen. In der Nienburger Straße hinterließ er ein Bild der  Verwüstung. Fünf zum Teil stark beschädigte Fahrzeuge. Das Auto des  Unfallverursachers erlitt einen Totalschaden. Hintergrund des Unfallgeschehens dürfte der übermäßige Genuß von  alkoholischen Getränken gewesen sein. Bei einem freiwillig  durchgeführten Alco-Test wurde eine Atemalkoholkonzentration von 1,32 Promille gemessen. Logische Folge - Entnahme einer Blutprobe sowie  die Sicherstellung des Führerscheins. Des Weiteren wurden polizeiliche Ermittlungsverfahren wegen  Gefährdung des Straßenverkehrs sowie unerlaubten Entfernes vom  Unfallort eingeleitet. 

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Celle
Pressestelle
Christian Riebandt
Telefon: 05141/277-208 o. Mobil: 0173/2019859
E-Mail: christian.riebandt@polizei.niedersachsen.de