PI Leer/Emden (ots) - Remels - Nach Diebstahl und Sachbeschädigung Rausch ausgeschlafen
Remels - Gegen 08:30 am Sonntagmorgen meldete ein Zeuge der Polizei, dass es in der Ostertorstraße zu einem Diebstahl gekommen sei. Vor Ort stellte sich heraus, dass zunächst unbekannte Täter mehrere Säcke Blumenerde aus dem Außenlager eines Sonderpostenmarktes entwendet und diese anschließend auf dem Parkplatz eines nahegelegenen Lebensmitteldiscounters ausgeleert hatten. Auch ein hier abgestellter Pkw war mit einem Sack Erde überschüttet worden. Außerdem hatten die Täter das hintere Kennzeichen von dem VW entwendet. Nach Hinweis des Zeugen trafen die Beamten unweit des Parkplatzes auf zwei schlafende junge Männer im Alter von 18 und 20 Jahren. Nachdem sie durch die Polizisten geweckt worden waren, gaben sie zu, gemeinsam mit einem 20 Jahre alten Mittäter die Blumenerde entwendet und das Chaos damit verursacht zu haben. Auch für das fehlende Kennzeichen seien sie verantwortlich. Dieses konnte durch die Beamten auf dem Parkplatz wiedergefunden und dem Eigentümer übergeben werden. Die zwei jungen Männer aus Leer und Uplengen säuberten im Anschluss den Parkplatz und entschuldigten sich bei dem VW-Besitzer. Gegen alle drei Männer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls und Sachbeschädigung eingeleitet.
Leer - Diebstahl aus Bürogebäude
Leer - In der Zeit zwischen Samstagabend, 18:00 Uhr, und Sonntagabend, 20:20 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zu einem Bürogebäude in der Sägemühlenstraße. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und entfernten sich schließlich unter Mitnahme einer noch nicht feststehenden Summe Bargeld. Zeugen und Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Rhauderfehn - Arbeitsgeräte entwendet
Rhauderfehn - In der Nacht von Samstag auf Sonntag gelangten bisher unbekannte Täter auf eine Baustelle im Rajen. Sie entwendeten mehrere Arbeitsgeräte, darunter ein Stromaggregat, mehrere Sägen und Schleifgeräte, und flüchteten anschließend unerkannt. Wer etwas beobachtet hat, wird gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Leer - Ohne Führerschein und unter Betäubungsmitteleinfluss im Straßenverkehr unterwegs
Leer - Gegen 12:30 Uhr am Sonntag führten Beamte der Polizeiinspektion Leer/Emden in der Bremer Straße eine Verkehrskontrolle mit dem Fahrer eines Opel durch. Im Zuge der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 36-jährige Leeraner nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Darüber hinaus reagierte ein Vortest positiv auf Betäubungsmittel. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme und leiteten Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, der Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss und dem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz ein.
Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter:
Polizei Leer 0491-976900
Polizei Emden 04921-8910
Polizeistation Westoverledingen 04955-935393
Polizeistation Moormerland 04954-89381110
Polizeistation Weener 04951-913110
Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230
Polizeistation Uplengen 04956-1239
Polizeistation Hesel 04950-1214
Polizeistation Jemgum 04958-298
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Leer/Emden
Kristina Eckert
Telefon: 0491/97690-104
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de