POL-MR: Sexueller Übergriff auf junge Frau – Kripo sucht nach Zeugen

12.09.2016 – 13:49

Marburg-Biedenkopf (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Marburg und der Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf

Sexueller Übergriff auf junge Frau - Kripo sucht nach Zeugen

Marburg: Nach einem Angriff auf eine junge Frau am Samstagmorgen, 10. September sucht die Polizei dringend nach Zeugen. Eine 19-jährige Studentin war eigenen Angaben zufolge gegen 5.30 Uhr alleine zu Fuß auf der Alten Kasseler Straße unterwegs. Direkt vor dem Jägertunnel (Fußgängerunterführung) wurde sie von einem etwa 25 bis 30 Jahre alten, 1.85m großen Mann mit dunkler Haut und kurzen, schwarzen Haaren in gebrochenem Deutsch angesprochen. Der Täter soll sie zu Boden geworfen und trotz heftiger Gegenwehr sexuelle Handlung an ihr vorgenommen haben. Dabei gab er sich gegenüber der Studentin als 30 Jahre alt und mit dem Namen "Sorin / Surin" (phonetisch) aus.

Nach der Tat flüchtete der Täter mit dem Handy und Bargeld des Opfers in Richtung "Alte Kasseler Straße". Die Frau verließ zunächst den Ort des Geschehens und ließ schließlich über Angehörige die Polizei verständigen. Ein Rettungswagen brachte sie mit Prellungen und Schürfwunden zur weiteren Behandlung in die Uni-Klinik.

Die noch in den frühen Morgenstunden eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen führten bislang nicht zur Feststellung des Täters. Die Ermittlungen dauern an.

Zeugen, die das Geschehen beobachtet haben und/oder Hinweise auf den Mann geben können, setzen sich bitte mit dem Fachkommissariat der Kripo Marburg, Tel. 06421- 4060, in Verbindung Weitere Auskünfte erteilt ab sofort ausschließlich die Staatsanwaltschaft Marburg, Tel. 06421- 2900.

Annemarie Petri (Staatsanwältin und Pressesprecherin) Jürgen Schlick (Pressesprecher der Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127

E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh