POL-MTK: Pressemitteilung der Polizei für den Main-Taunus-Kreis

12.09.2016 – 13:32

Hofheim (ots) - 1. Einbrecher in die Flucht geschlagen, Hochheim, Wiesenruh, 10.09.2016, gg 04.35 Uhr

Ein Hausbesitzer hat am frühen Samstagmorgen Einbrecher auf frischer Tat ertappt und in die Flucht geschlagen. Die beiden Täter hatten sich zuvor durch ein Fenster der Hauses Zugang zu den Wohnräumen verschafft und waren offenbar auf der Suche nach Wertsachen. Dabei wurden sie von dem Besitzer des Einfamilienhauses ertappt, der sie direkt ansprach. Hals über Kopf ergriff daraufhin das Einbrecher-Duo ohne Beute die Flucht. Eine verwertbare Personenbeschreibung der beiden Einbrecher konnte der Geschädigte nicht abgeben. Die Kriminalpolizei in Hofheim hat die Ermittlungen unter der Telefonnummer (06192) 2079-0 aufgenommen.

2. Einbrecher in Einfamilienhaus, Flörsheim, Wicker, Gutenbergstraße, 10.09.2016

In den Abendstunden des vergangenen Samstages sind Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Gutenbergstraße eingedrungen. Die Täter gelangten durch eine eingeschlagene Terrassentür ins Gebäude und suchten in Schränken und Schubladen nach Wertgegenständen. Was die Täter entwendet haben, steht derzeit noch nicht fest. Auch in diesem Fall bittet die Hofheimer Kriminalpolizei um Hinweise.

3. Mehrere Pkw beschädigt, Schwalbach a.Ts., Pommernstraße, Nacht zum 11.09.2016

In der Nacht zum Sonntag haben Randalierer in der Pommernstraße mehrere geparkte Fahrzeuge beschädigt. Ein Geschädigter bemerkte gegen 11.15 Uhr, dass sein Kofferraumdeckel diverse Kratzer aufwies. Neben dieser Sachbeschädigung fielen noch drei weitere Fahrzeuge in der Nähe auf, die ebenfalls beschädigt wurden. Der Sachschaden beträgt mehrere Hundert Euro. Hinweisgeber oder weitere Geschädigte werden gebeten, die Polizei in Eschborn unter der Telefonnummer (06196) 9695-0 zu informieren.

4. Gartengeräte gestohlen, Hofheim, Reifenberger Straße, 11.09.2016

Im Verlauf des Sonntages sind Einbrecher in eine Gartenhütte im Bereich der Feldgemarkung "Im Bauerloch" eingebrochen. Die Täter öffneten gewaltsam ein Türschlosse und entwendeten anschließend hochwertige elektrische Gartengeräte im Wert von rund 1.200 Euro. Hinweisgeber werden gebeten, die Polizei in Hofheim unter der (06192) 2079-0 zu informieren.

5. Zeitungsstapel in Brand gesteckt, Bad Soden, Altenhain, Heidenfeldstraße 12.09.2016, gg. 06.00 Uhr

Heute Morgen haben Unbekannte einen Zeitungsstapel in Altenhain in Brand gesteckt. Die Zeitungen waren zum Austragen bereitgestellt, wurden von den Tätern auf eine Wiese transportiert und dort angezündet. Ein Zeuge bemerkte das Feuer und verständigte die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Altenhain übernahm die Löscharbeiten. Es wurden lediglich die Zeitungen bei dem Feuer beschädigt. Hinweise erbittet die Polizei in Eschborn unter der Telefonnummer (06196)9695-0.

6. Motorroller gegen Motorrad, Bad Soden, Neuenhain, Königsteiner Straße, 11.09.2016, gg. 12.40 Uhr

Die 15-jährige Fahrerin eines Motorrollers und der 55-jährige Fahrer eines Motorrades sind gestern Mittag bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Die Rollerfahrerin war mit ihrer Vespa auf der Altenhainer Straße in Richtung Schulstraße unterwegs. Zur gleichen Zeit fuhr der Motorradfahrer mit seiner Yamaha auf der Königsteiner Straße stadteinwärts. Im Bereich der Kreuzung Altenhainer Straße Ecke Königsteiner Straße beachtete die Rollerfahrerin offenbar nicht die Vorfahrt des Motorradfahrers und die beiden Krafträder stießen zusammen. Die Beteiligten stürzten und zogen sich dabei Verletzungen zu, die im Krankenhaus behandelt wurden. Der Sachschaden wird auf rund 3.500 Euro geschätzt.

7. Fahrradfahrer flüchtet nach Unfall, Hofheim, Wallau, Langenhainer Straße, 10.09.2016, gg. 19.10 Uhr

Ein unbekannter Fahrradfahrer hat sich Samstagabend nach einem Zusammenstoß mit einem Pkw unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Der Mann war mit einem weißen Fahrrad auf der Siedlungsstraße in Richtung Langenhainer Straße unterwegs. An der Einmündung zur Langenhainer Straße beachtete der Mann nicht die Vorfahrt eines 47-jährigen Autofahrers, der mit seinem Daimler Chrysler die Langenhainer Straße in Richtung Siedlungsstraße befuhr. Pkw und Fahrrad stießen zusammen wobei an dem Daimler ein Schaden in Höhe von rund 1.800 Euro entstand. Der Fahrradfahrer flüchtete in Richtung "Am Wickerbach" und hatte einen auffälligen Kinnbart und einen Schnauzer. Der Mann war zudem mit einem schwarzen Oberteil bekleidet und trug keinen Helm. Hinweise zur Identität des Mannes erbittet die Polizei in Hofheim unter der Telefonnummer (06192) 2079-0.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1048/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de