POL-AA: Ostalbkreis/Raum Ellwangen und Schwäbisch Gmünd: Diebstähle, Sachbeschädigung und Unfälle

14.09.2016 – 09:12

Aalen (ots) - Ellwangen: Diebstahl im Wellenbad

Am Dienstagnachmittag zwischen 15 und 16.30 Uhr brach ein Unbekannter einen verschlossenen Spind im Umkleideraum des Ellwanger Wellenbades auf und entwendete die darin befindliche Handtasche einer 40-Jährigen. In der weißen Damenhandtasche der Marke Michael Kors befanden sich neben einem geringen Bargeldbetrag div. persönliche Papiere sowie Haus- und Fahrzeugschlüssel und ein Handy der Marke ZFE. Der Gesamtwert des Diebesgutes wird auf rund 700 Euro geschätzt. Hinweise auf den Täter bzw. den Verbleib der entwendeten Gegenstände bitte an das Polizeirevier Ellwangen, Tel.: 07961/9300.

Ellenberg: Unfallflucht

Ein bislang unbekannter Lkw-Fahrer beschädigte am Dienstagnachmittag gegen 15.15 Uhr mit seinem Fahrzeug den Außenspiegel eines am rechten Fahrbahnrand der Steinäckerstraße geparkten Pkw Opel. Der Unfallverursacher hielt Zeugenaussagen zufolge lediglich kurz an und besah sich den Schaden von rund 300 Euro, danach fuhr er davon. Hinweise nimmt das Polizeirevier Ellwangen, Tel.: 07961/9300 entgegen.

Ellwangen: Öl im Kanal

Gegen 17 Uhr am Dienstagnachmittag wurde Öl im Kanal der Stadtmühle im Mühlgraben festgestellt. Durch die Freiwillige Feuerwehr Ellwangen, die mit drei Fahrzeugen und neun Mann vor Ort war, wurden erste Untersuchungen bzgl. der Herkunft des Öls durchgeführt, die bislang jedoch negativ verliefen. Weitere Ermittlungen dauern an.

Ellwangen: Fahrzeug übersehen

Eine 44 Jahre alte Pkw-Lenkerin verursachte am Dienstagnachmittag gegen 16.45 Uhr einen Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von ca. 2000 Euro entstand. Zur Unfallzeit fuhr sie mit ihrem Pkw VW aus einer Grundstückseinfahrt in Kalkhöfe auf die Fahrbahn ein, wobei sie den vorbeifahrenden Pkw BMW einer 24-Jährigen übersah.

________________________________________

Schwäbisch Gmünd: Geldbeutel entwendet

Am frühen Dienstagmorgen gegen 6.20 Uhr drang ein Unbekannter in das Bahnhofsgebäude in Schwäbisch Gmünd ein und entwendete von dort einen schwarzen Kunstledergeldbeutel samt Inhalt. Hinweise auf den Täter nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580 entgegen.

Schwäbisch Gmünd: Unfallflucht

Ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker hinterließ an einem Pkw Toyota, der auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Weißensteiner Straße abgestellt war, einen Sachschaden von rund 400 Euro. Die Beschädigungen entstanden am Dienstag zwischen 17 und 17.50 Uhr. Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580.

Schwäbisch Gmünd: Kettenreaktion

Rund 7000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall, der sich am Dienstag gegen 17.45 Uhr auf der Benzholzstraße ereignete. Eine 49-Jähriger erkannte zu spät, dass vor ihr fahrende Fahrzeuge verkehrsbedingt angehalten hatten. Sie fuhr mit ihrem Pkw Toyota auf den Pkw Renault einer ebenfalls 49-Jährigen auf, der durch die Wucht des Aufpralls auf zwei weitere Fahrzeuge aufgeschoben wurde. Alle Fahrzeuglenker blieben bei dem Unfall unverletzt; lediglich der Renault war nach der Kollision nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Schwäbisch Gmünd: Beifahrer leicht verletzt

Leichte Verletzungen zog sich der Beifahrer eines Fahrzeuges bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag zu. Gegen 17 Uhr kam die 70 Jahre alte Fahrerin eines Pkw Mercedes Benz auf der B 29 auf Höhe der Kleingärtenanlage in Schwäbisch Gmünd mit ihrem Fahrzeug zu weit nach links. Dort streifte sie einen entgegenkommenden Pkw. Durch umherfliegende Fahrzeugteile wurde der Beifahrer im Fahrzeug der Unfallverursacherin leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1000 Euro geschätzt.

Schwäbisch Gmünd: Wildunfall

Auf der Kreisstraße 3279 erfasste eine Autofahrerin am Dienstagmorgen gegen 7.15 Uhr mit ihrem Pkw VW einen die Fahrbahn querenden Fuchs. An ihrem Fahrzeug entstand dabei Sachschaden von rund 1500 Euro.

Lorch: Geparktes Fahrzeug beschädigt

Beim Vorbeifahren streifte ein 55-Jähriger am Dienstagmittag kurz nach 12 Uhr mit seinem Lkw einen Pkw Renault, der auf einem Firmenparkplatz in der Mühlstraße abgestellt war. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden wird auf rund 2000 Euro beziffert.

Schwäbisch Gmünd: Fahrzeug machte sich selbständig

Kurz nach dem Ausparken stellte ein 41-Jähriger seinen Pkw Mercedes Benz kurz auf der Straße Mühlbergle ab. Da er hierbei das Fahrzeug nicht ausreichend absicherte, machte dieses sich selbständig und rollte gegen einen geparkten Pkw Ford. Bei dem Unfall entstand am Dienstagmittag gegen 12 Uhr ein Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro.

Schwäbisch Gmünd: Drei Leichtverletzte

Drei leicht verletzte Fahrzeuginsassen und ein Sachschaden von rund 10.000 Euro sind die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag kurz vor 17.30 Uhr ereignete. Mit seinem Pkw Audi war ein 19-Jähriger auf den verkehrsbedingt anhaltenden Pkw Ford eines 31-Jährigen aufgefahren. Der Ford wurde durch den Aufprall im weiteren Verlauf auf den vor ihm stehenden Pkw BMW eines 44-Jährigen aufgeschoben. Der Fahrer des Pkw Ford sowie seine beiden 29 und 27 Jahre alten Beifahrer erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen.

Bartholomä: Feuerwehrmann beleidigt

Zur Absicherung des Lauterer Landschaftslaufes sperrten Mitglieder der Feuerwehr am Sonntagvormittag gegen 11 Uhr die Straße. Ein unbekannter Pkw-Lenker, dem dies offenbar nicht passte und der sich über den Einsatz ärgerte, beleidigte daraufhin einen 32-jährigen Feuerwehrmann. Hinweise auf den Unbekannten nimmt der Polizeiposten in Heubach, Tel.: 07173/8776 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Telefon: 07361 580-110
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/