POL-CLP: Pressemeldungen für den Bereich Cloppenburg

14.09.2016 – 09:08

Cloppenburg/Vechta (ots) - Höltinghausen - Diebstahl von Alu-Rampen

Am 08. September 2016 entwendeten unbekannte Täter in der Zeit von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr von einer Baustelle an der Cloppenburger Straße in Höltinghausen zwei Alurampen ( etwa 169 mm x 230 mm x 60 mm ). Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit nicht bekannt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Emstek ( Tel. 04473/2306 ) entgegen.

Cloppenburg - Diebstahl aus Büro

Am Dienstag entwendeten unbekannte Täter in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.25 Uhr aus einem Büro an der Bether Straße in Cloppenburg eine verschlossene Geldkassette mit ca. 1500 Euro Bargeld. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Cloppenburg (Tel. 04471-18600) entgegen.

Cloppenburg - versuchter Wohnungseinbruch

In der Zeit vom 05. September 2016, 06.00 Uhr, bis zum 08. September 2016, 20.00 Uhr, versuchten unbekannte Täter in Cloppenburg, Bürgermeister-Heukamp-Straße, in eine Wohnung einzubrechen. Hierzu versuchten Unbekannte das Gitter eines Zahlencodegebers abzuhebeln, was jedoch nicht gelang. Die Wohnung konnte nicht betreten werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Cloppenburg (Tel. 04471-18600) entgegen.

Cloppenburg - Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am 13. September 2016 befuhr ein 17-Jähriger aus Großenkneten mit einem Pkw BMW die Otto-Hahn-Straße in Cloppenburg, obwohl er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Cloppenburg - bei Auffahrunfall leicht verletzt

Am Dienstag befuhr eine 18-jährige Essenerin gegen 07.15 Uhr die Osnabrücker Straße in Cloppen-burg. Hier musste sie vor einer roten Ampel verkehrsbedingt halten. Dies erkannte eine 28-Jährige aus Hesel zu spät und fuhr auf die vor ihr Haltende auf. Die 18-Jährige wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1500 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta
Maren Fokken
Telefon: (04471) 1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de