POL-FB: Vorsicht Wild auf unseren Straßen! ++ Handtasche in Bad Nauheim gestohlen ++ Fahrradfahrer in Bad Vilbel schwer verletzt ++ u.a.

14.09.2016 – 08:53

Friedberg (ots) - Wild, Wild und immer wieder Wild - Fahren sie vorsichtig!

Wetteraukreis: Es gibt kein mehr oder wenig, Wildtiere sind zu jeder Jahreszeit und zu jeder Tageszeit unterwegs und queren dabei auch unsere Verkehrswege. Jeder Verkehrsteilnehmer sollte sich daher regelmäßig ins Bewusstsein rufen, dass auch er plötzlich in die Augen eines Tieres schauen könnte. Die Vorbereitung darauf schafft die Möglichkeit schnell und angemessen zu reagieren ohne sich und andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr zu bringen. Wer entlang von Feldern und Wäldern entsprechend seine Geschwindigkeit reduziert schafft zudem die Chance rechtzeitig anzuhalten, um das Tier nicht anzufahren.

Bad Vilbel: Auf der Landstraße 3008 bei Massenheim überfuhr eine 50-jährige Frankfurterin gegen 06.30 Uhr am Dienstag ein Reh mit ihrem VW. Das Tier konnte nur noch Tod vom Jagdpächter geborgen werden. Ein Schaden am PKW entstand nicht.

Büdingen: Einen Feldhasen will ein 23-jähriger Kefenröder am Dienstagabend gegen 19.20 Uhr auf der Landstraße 3194 zwischen Leisenwald und Wolferborn erwischt haben. Dabei entstand ein Schaden an der Frontschürze seines Golf.

Butzbach: Beamte der Polizeistation Butzbach mussten in der Nacht zum heutigen Mittwoch ein Reh von seinen Leiden erlösen. Ein 50-jähriger Pohlheimer touchierte das Tier gegen Mitternacht auf der Kreisstraße 18 zwischen Pohlgöns und Ebersgöns. An dem Abschleppwagen des Pohlheimers entstand kein Schaden, das Reh verletzte sich jedoch schwer.

Echzell: Ein Schaden von 1000 Euro entstand am Dienstagmorgen, gegen 06.40 Uhr, am Seat einer 46-jährigen Echzellerin. Von Bingenhein nach Leidhecken fuhr sie, als sie ein plötzlich die Fahrbahn querendes Reh erfasste. Das Tier überlebte den Zusammenstoß nicht.

Gedern: Nach der Kollision mit einem Reh werden die Reparaturkosten an einem Opel Insignia auf etwa 4000 Euro geschätzt. Der 43-jährige Fahrer aus Kefenrod stieß auf der Landstraße 3184 zwischen Wenings und Gedern am Montagmorgen, gegen 06.40 Uhr, mit dem Tier zusammen. Das Reh verstarb bei dem Zusammenstoß.

Ober-Mörlen: Auf der Bundesstraße zwischen Langenhain-Ziegenberg und Ober-Mörlen erfasste ein 49-Jähriger aus Neu-Anspach gestern Morgen, gegen 06 Uhr mit seinem Ford ein Wildschwein. Während das Tier an der Unfallstelle verstarb entstand am Kleintransporter ein Schaden.

Kinder stehlen Handtasche

Bad Nauheim: Zwischen 12 und 14 Jahren alt beschreibt eine 65-Jährige drei Jungen, die ihr am Dienstag die Handtasche entrissen. Die Besucherin Bad Nauheims saß gegen 19.15 Uhr auf einer Parkbank vor der Frauenwaldschule in Nieder-Mörlen, als die Jungen auf zwei Fahrrädern und einem Tretroller an ihr vorbeifuhren und ihr die Handtasche abnahmen, die sie am Körper trug. Einer der jungen Diebe soll blonde kurze Haare haben und ein orangefarbenes T-Shirt getragen haben. Zeugen des Vorfalls bittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, ebenso sich zu melden, wie andere Passanten die weitere Hinweise auf die Jungen geben können.

Fahrradfahrer muss ins Krankenhaus - Was ist passiert?

Bad Vilbel: Noch ist nicht klar, wie genau es dazu kam, dass ein Fahrradfahrer sich gegen 19.20 Uhr am Dienstagabend in der Rodheimer Straße verletzte. Die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, sucht Zeugen des Vorfalls. Der 51-jährige Vilbeler befuhr mit seinem Fahrrad die Rodheimer Straße und stürzte an der Einmündung zur Marie-Curie-Straße, möglicherweise weil er den Zusammenstoß mit einem PKW verhindern wollte. Nach dem Sturz unterhielt sich der Vilbeler noch mit einem PKW-Fahrer, der dann aber weiterfuhr, weil es dem 51-Jährigen scheinbar gut ging. Die Folgen des Unfalls zeigten sich jedoch erst später und der Mann musste mit einer schweren Gehirnerschütterung von einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Da er sich nicht an den Unfall erinnern kann, bittet die Polizei um Hinweise. Auch der Autofahrer wird gebeten sich mit den Beamten in Verbindung zu setzen.

Zafira verkratzt

Bad Vilbel: Möglicherweise aus Ärger über die Art und Weise wie ein roter Zafira am Wochenende in der Pfarrwiese abgestellt war, verkratzte ein Unbekannter den PKW auf der Beifahrerseite und richtet damit einen Schaden von etwa 1200 Euro an. Abgestellt hatte der Nutzer sein Fahrzeug zwischen 17 Uhr am Samstag und 07 Uhr am Montag mit den Rädern auf dem Gehweg, sodass ein Durchkommen auf diesem erschwert wurde. Hinweise zur Entstehung der Schäden nimmt die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, entgegen.

Vorfahrtberechtigten PKW übersehen

Ober-Mörlen: Die Gartenstraße entlang fuhr ein 17-jähriger Bad Nauheimer mit seinem Leichtkraftrad am Dienstagabend, gegen 20.45 Uhr. Dabei übersah er vermutlich den von rechts aus der Jahnstraße kommenden Mercedes eines 31-Jährigen aus Ober-Mörlen, der vorfahrtberechtigt war. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wodurch der Jugendliche leicht verletzt wurde. Ein Krankenwagen brachte ihn in ein nahegelegenes Krankenhaus. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von etwa 2500 Euro.

Sylvia Frech, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh