Heilbronn (ots) - Mosbach-Diedesheim: Reifen zerstochen
Der vordere rechte Reifen eines in der Neckargasse in Diedesheim abgestellten VW Caddy wurde von Dienstag auf Mittwoch von einem Unbekannten zerstochen. Der Sachschaden beträgt zirka 160 Euro. Hinweise auf den Täter gehen an den Polizeiposten Diedesheim unter der Telefonnummer 06261 67570.
Neudenau / Reichertshausen: Drei Verletzte nach Unfall
Zwei Schwerverletzte sowie eine Leichtverletzte sind die Folgen eines am Dienstag in der Nähe von Reichertshausen stattgefundenen Unfalls. Gegen 22.45 Uhr kam eine 22-jährige VW-Fahrerin auf einem kurvenreichen Streckenabschnitt im Wald nach rechts von der Fahrbahn ab und letztendlich zirka drei Metern tief im Wald zum Stehen. Sowohl die Fahrerin, als auch eine ihrer Mitfahrerinnen musste zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Warum die Frau von der Straße abkam, konnte noch nicht eindeutig geklärt werden. Am Pkw entstand ein Schaden von etwa 5.000 Euro.
Mosbach: Parkplatzrempler fuhr davon
Nach einem missglückten Fahrmanöver auf dem Untergeschoss eines Parkhauses im Knopfweg in Mosbach hat ein Unbekannter am Dienstagnachmittag sein Heil in der Flucht gesucht. In der Zeit zwischen 15.45 und 18.55 Uhr hatte ein Autofahrer seinen blauen BMW dort abgestellt. Als er zu seinem Pkw zurückkehrte stellte er fest, dass dieser an der hinteren rechten Fahrzeugtüre Beschädigungen aufwies, die vermutlich von einem weißen oder silbernen Fahrzeug stammen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 300 Euro. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Mosbacher Polizei, Telefon 06261 8090, in Verbindung zu setzen.
Ingelfingen: Unfallverursacher flüchtet
Sachschaden in Höhe von zirka 1.000 Euro ist am Dienstagnachmittag bei einer Unfallflucht in Ingelfingen entstanden. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken hatte ein Unbekannter mit seinem weißen Fahrzeug einen in der Jahnstraße geparkten VW Sharan beschädigt und ist anschließend einfach davon gefahren. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Künzelsau unter der Telefonnummer 07940 9400 zu melden.
Mulfingen / Simprechtshausen: Holzstapel angezündet - Feuer greift auf Scheune über
Rund 7.000 Euro Sachschaden entstand nach derzeitigem Ermittlungsstand bei einem Brand zweier Holzstapel und der Bretterverschalung einer Scheune am Dienstag, gegen 2.30 Uhr, im Eberbacher Weg in Mulfingen-Simprechtshausen. Nachdem Anwohner durch den Feuerschein geweckt wurden, konnten sie den Brand der Bretterverschalung eigenständig mit Hilfe von Wasserschläuchen und Eimern löschen. Lediglich die insgesamt rund acht Raummeter Holz mussten durch die Feuerwehr gelöscht werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand geht die Polizei von Brandstiftung aus. Der unbekannte Täter hatte allem Anschein nach zuerst einen der Holzstapel angezündet. Nachdem das Feuer auf einen weiteren, angrenzenden Holzstapel - welcher unter dem Scheunenvorsprung gesetzt war - übergegriffen hatte, geriet auch die Bretterverschalung des Giebels in Brand. Personen, denen in der Nacht von Montag auf Dienstag etwas Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Krautheim unter der Telefonnummer 06294 234 zu melden.
Pfedelbach: Einbruch in Wohnhaus
Durch Einschlagen der Terrassentür hat sich am Dienstag, zwischen 15 und 21 Uhr, ein Einbrecher Zutritt zu einem Wohnhaus in der Millöckerstraße in Pfedelbach verschafft. Der Unbekannte durchsuchte anschließend das Haus und entwendete Schmuck und Bargeld in noch nicht bekannter Höhe. Sachdienliche Hinweise auf den Täter gehen an das Polizeirevier Öhringen unter der Telefonnummer 07941 9300.
Brettach: Roter Lkw nach Unfall flüchtig - Zeugen gesucht
Die Bretzfelder Polizei sucht Zeugen eines Unfalls, der sich am Dienstag gegen 8.40 Uhr auf der K 2345 zwischen Laukenmühle und Brettach ereignet hat. Einer 33-jährigen BMW-Fahrerin kam etwa 400 Meter nach Laukenmühle aus einer Linkskurve heraus ein roter Lkw mit Anhänger auf ihrer Fahrspur entgegen, weswegen sie - um einen Unfall zu vermeiden - nach rechts in den Grünstreifen ausweichen musste. Hierbei wurde der Pkw am Unterboden beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf zirka 500 Euro. Der Fahrer des Lkw-Gespanns bremste zwar kurz ab, setzte seine Fahrt anschließend jedoch einfach fort. Hinweise auf den Lkw oder dessen Fahrer gehen an den Polizeiposten Bretzfeld unter der Telefonnummer 07946 940010.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Pressestelle
Telefon: 07131 104-1011