POL-ROW: ++ 17-Jähriger randaliert im Campus Unterstedt ++ Polizei schlichtet Streit in der Asylunterkunft ++ Streit unter Asylbewerbern ++ Einbruch in den Edeka-Markt – Täter stehlen Zigaretten ++

14.09.2016 – 09:56

Rotenburg (ots) - 17-Jähriger randaliert im Campus Unterstedt

Rotenburg. Mit Blaulicht und Martinshorn sind mehrere Streifenbesatzungen der Rotenburger Polizei und auch ein Rettungswagen am Dienstagnachmittag zur Asylbewerberunterkunft im Campus Unterstedt in der Verdener Straße geeilt. Grund für den Einsatz waren mehrere Notrufe. Ein unbekleideter Mann solle dort randalieren und bereits Fahrzeuge, Fensterscheiben und Mobiliar der Unterkunft beschädigt haben. Bei ihrem Eintreffen stießen die Beamten schnell auf den gemeldeten Verursacher. Vollkommen nackt rannte der 1,90 Meter große Mann dem Streifenwagen entgegen und trat mit seinen Füßen gegen die Türen und Kotflügel. Nur mit Mühe konnten sich die Polizisten dem ersten Angriff des Randalierers entziehen. Unter Androhung von Pfefferspray brachten sie den Mann zu Boden und legten ihm Handfesseln an. Was den 17-jährigen Afghanen zu dieser Tat gebracht hat, ist noch unklar. Der Mann wurde mit dem Rettungswagen in die Psychatrie des Diakonieklinikums gebracht. Bei dem Einsatz wurde glücklicherweise keiner der Polizisten verletzt. Am Streifenwagen ist jedoch ein Schaden von mehreren tausend Euro entstanden.

Polizei schlichtet Streit in der Asylunterkunft

Scheeßel. Wegen der Benutzung einer Waschmaschine sind zwei Männer am Dienstagabend in der Asylunterkunft im Helvesieker Weg in Streit geraten. Als sich die Auseinandersetzung unter den Streitenden nicht mehr klären ließ, wurde die Polizei hinzugerufen. Die Beamten glätteten die Wogen und trennten die Streithähne.

Streit unter Asylbewerbern

Zeven. Am Dienstagabend und in der drauf folgenden Nacht musste die Zevener Polizei mehrfach in die Asylbewerberunterkunft in der Molkereistraße eilen. Grund dafür, waren Auseinandersetzungen zweier Männer. Aufgrund von Verständigungsschwierigkeiten konnte bislang noch nicht geklärt werden, was der Auslöser der Streitereien war. Bei den Handgreiflichkeiten hatte einer der Beteiligten leichte Blessuren am Kopf erlitten. Auch ging eine Fensterscheibe und eine Zimmertür in der Unterkunft zu Bruch. Die Beamten sorgten durch ihr Erscheinen wieder für Ruhe.

Einbruch in den Edeka-Markt - Täter stehlen Zigaretten

Selsingen. Mit Hilfe eines Gullydeckels sind unbekannte Täter in der Nacht zum Dienstag in den Edeka-Markt in der Hauptstraße eingebrochen. Mit dem schweren Deckel warfen sie gegen 1.30 Uhr ein Element der Fensterfront neben dem Haupteingang ein und drangen in den Markt ein. Zielgerichtet rollten die Unbekannten zwei Gitterboxen mit Tabakwaren heraus und schafften sie auf ein Feld hinter dem Einkaufsmarkt. Dort holten sie rund hundert Stangen Zigaretten aus den Boxen und machten sich damit aus dem Staub.

Fahrzeuge aufgebrochen

Sittensen. In der Nacht zum Dienstag haben unbekannte Täter im Ortskern zwei Fahrzeuge aufgebrochen. Auf einem Parkplatz an der Stader Straße zerschlugen sie die Scheibe der hinteren Beifahrertür eines schwarzen Audi A4 Kombi und und nahmen aus einer Konsole zwei Adapter für FM-Transmitter und zwei iPhone-Ladekabel heraus. An der Straße Mondstieg öffneten sie im Carport eines Wohnhauses einen silbernen VW Touran. Dort fiel den Tätern eine Kamera der Marke Merdion in die Hände.

Einbruch misslingt

Sittensen. In der Nacht zum Dienstag haben unbekannte Täter versucht in ein Wohnhaus an der Posener Straße einzudringen. Dazu drückten sie zunächst die Kunststofflamellen eines Rolladens hoch und schlugen ein Loch in die Fensterscheibe. Eingedrungen sind die Einbrecher nicht. Möglicherweise wurden sie bei ihrem Vorhaben gestört.

Autoaufbruch auf dem Friedwaldparkplatz

Bremervörde. Am Dienstagnachmittag ist auf dem Parkplatz zum Friedwald an der Waldstraße ein Toyota Verso aufgebrochen worden. Unbekannte Täter hatten an der Scheibe der Beifahrertür gehebelt bis sie zerbarst. In der Mittelkonsole fanden die Unbekannten ein schwarzes Portemonnaie mit Bargeld und eine braune Lederhandtasche. Damit verschwanden sie in unbekannte Richtung.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Heiner van der Werp
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de