Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 15. September 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Sachbeschädigung
LINDAU. Am Mittwochvormittag wurden mehrere Graffitischmierereien an der Außenfassade des Altenheims in der Schmidgasse auf der Insel zur Anzeige gebracht. Vermutlich im Tagesverlauf des vergangenen Sonntags wurden durch unbekannte Täter zwei Schriftzüge in roter Farbe angebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 250 Euro. Hinweise erbittet die Polizei Lindau unter der Rufnummer 910-111.
(PI Lindau)
Betriebsunfall
LINDAU. Am Mittwochvormittag ereignete sich auf der Baustelle am Langenweg ein Betriebsunfall. Ein 51-Jähriger aus dem oberen Landkreis war damit beschäftigt, eine große Erdkabeltrommel mit zwei Tonnen Gewicht, mit seinem LKW Kran von der Ladefläche zu heben. An einer Seite riss das Stahlseil und die Trommel kippte über die Ladekannte. Dadurch wurde der Mann an der Hüfte getroffen. Der Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus verbracht. Der Unfall wurde polizeilich aufgenommen.
(PI Lindau)
Handtaschendiebstahl
LINDAU. Am Mittwochnachmittag wurde einer 70-Jjährigen in der Drogerieabteilung im Lindauer Einkaufspark in der Kemptener Straße ihr Geldbeutel, welcher sich in ihrer Handtasche im Einkaufswagen befand, von einer unbekannten Frau mit kurzen schwarzen Haaren entwendet. Hinweise erbittet die Polizei Lindau unter der Rufnummer 910-111.
(PI Lindau)
Widerstand gegen Polizeibeamte/Urkundenfälschung/Körperverletzung
WASSERBURG. Am Mittwochabend wurde ein 62-jähriger Mann mit seinem Fahrzeug in der Halbinselstraße einer Polizeikontrolle unterzogen. Am Pkw waren Fantasiekennzeichen mit einem Prägesiegel des Verkehrsministeriums des Freistaates Preußen angebracht. Bei der Kontrolle leistete der Mann Widerstand. Dieser konnte nur mit Einsatz von Pfefferspray durch die kontrollierenden Beamten gebrochen werden. Ein Beamter wurde dabei leicht verletzt. Der Mann wurde zur Anzeigenaufnahme auf die Polizeiinspektion verbracht. Gegen ihn wird wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Urkundenfälschung und Körperverletzung ermittelt.
(PI Lindau)
Baucontainer aufgebrochen
SCHEIDEGG. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde auf einer Baustelle im gesperrten Rohrach ein Materialcontainer einer Baufirma aufgebrochen. Aus diesem wurden mehrere Geräte entwendet. Der genaue Entwendungsschaden steht noch nicht fest. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei in Lindenberg unter der Telefonnummer 08381/9201-0.
(PI Lindenberg)