Lüneburg (ots) - ++ Polizeioberrätin Stefanie Lerche ist neue Polizeichefin im Landkreis Lüchow-Dannenberg ++ 38-Jährige übernimmt als erste Frau eine Dienststellenleitung im Bereich der Polizeidirektion Lüneburg ++
Lüchow-Dannenberg/Amt Neuhaus
Im Rahmen einer Feierstunde mit Besuchern aus Politik und Vertretern anderer Organisationen stellte der Inspektionsleiter der hiesigen Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, Hans Jürgen Felgentreu am heutigen Tag in Lüchow die neue Leiterin des Polizeikommissariates Lüchow, Polizeioberrätin Stefanie Lerche, vor. Neben dem Landrat Jürgen Schulz, den drei Samtgemeindebürgermeistern, dem Polizeipräsidenten Robert Kruse sowie verschiedenen Vertretern von Hilfsorganisationen waren auch der Leiter des Amtsgerichts Dannenberg, Detlef Saffran, der Superintendent, Probst Stephan Wichert-von Holten, sowie mehrere Kollegen der Einladung in das Kommunikationszentrum der Lüchower Polizei gefolgt. Vor der symbolischen Übergabe der Amtsgeschäfte würdigte Hans-Jürgen Felgentreu insbesondere auch die Arbeit des Amtsvorgängers Kriminaloberrat Thomas Meyn (jetzt Polizeidirektion Lüneburg) und des Ersten Kriminalhauptkommissars Ullrich Constabel (Leiter des Kriminalermittlungsdienstes Lüchow), der in den letzten Jahren die Polizei im Landkreis kommissarisch führte.
Die 38 Jahre alte Stefanie Lerche war in den letzten Jahren nach der Aufstiegsausbildung zum höheren Polizeidienst im Dezernat 01 der Polizeidirektion Lüneburg tätig. Die Mutter dreier kleiner Kinder, die zusammen mit ihrem Mann im Bereich Dahlenburg (Landkreis Lüneburg) wohnhaft ist, ist nun die erste Leiterin einer Polizeidienststelle auf Kommissariatsebene im Bereich der Polizeidirektion Lüneburg. Die Polizeioberrätin ist nunmehr Polizeichefin im Landkreis Lüchow-Dannenberg sowie dem angrenzenden Amt Neuhaus und trägt die Verantwortung für mehr als 90 Beamte und Beschäftigte der Polizei in der Region.
++ Bilder der Amtseinführung unter www.polizeipresse.de ++
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/