POL-OB: Pädagogen unterstützen Polizei – Kurve kriegen in Oberhausen

16.09.2016 – 13:00
POL-OB: Pädagogen unterstützen Polizei - Kurve kriegen in Oberhausen
Foto Polizei

Oberhausen (ots) - Jetzt stellt die Polizei die Oberhausener Fachkräfte für das Jugendprojekt Kurve kriegen vor. "Frühe Hilfe statt späte Härte" lautet die Devise gegen Kinder- und Jugendkriminalität. Zwei pädagogische Fachkräfte unterstützen die Polizei im Projekt. In Oberhausen sind dies Jan Gröppel (41) und Stephanie Mantaj (45), beide sind Beschäftigte des Jugendclubs-Courage. Der Jugendclub Courage ist ein gemeinnütziger Verein. Projekte und Angebote des Jugendclubs stärken und unterstützen Jugendliche in ihrer persönlichen Entwicklung. Ein Angebot ist zum Beispiel der Social - Defense - Kurs, bei dem Selbstverteidigungstechniken und Gewaltprävention im Mittelpunkt stehen. Darüber hinaus gibt es die Integrationsgruppe in Kooperation mit der Jugendgerichtshilfe, eine Hausaufgabenbetreuung und Unterstützung bei der Ausbildungssuche. Jan Gröppel studierte Sonderpädagogik und hat als Lehrer an einer Förderschule gearbeitet. Zudem war er in der freien Jugendhilfe tätig und leitete das Deeskalationstrainings der Jugendgerichtshilfe. Stephanie Mantaj wird ihn im Projekt vertreten. Sie hat Erziehungswissenschaften studiert und in verschiedenen Jugendprojekten gearbeitet. Beide freuen sich auf die neuen Herausforderungen.

Axel Deitermann

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Oberhausen

Telefon: 0208/826 22 22
E-Mail: pressestelle.oberhausen@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de