Oberhausen

Couragierte Bürger überwältigen Handtaschenräuber – Senioren im Visier

Dass Oberhausenerinnen und Oberhausener gemeinsam mit ihrer Polizei den Kriminellen in ihrer Stadt konsequent die rote Karte zeigen, war in den vergangenen Monaten leider etwas unbeachtet geblieben. Gestern Vormittag (20.3.) haben couragierte Passanten in der Sterkrader Innenstadt aber erneut bewiesen, dass diese Einstellung noch immer lebt. Sie machten kurzerhand einen Handtaschenräuber dingfest Weiterlesen

Polizei warnt: Falsche Polizeibeamte rufen heute in Oberhausen an – Großeltern oder Nachbarn verständigen

Heute Morgen ist es in Oberhausen zu mehreren Anrufen von "Falschen Polizeibeamten" gekommen. Meist werden ältere Bürger angerufen. Im Display steht tatsächlich auch fälschlicherweise die 110. Ziel des Anrufes ist es, Einblick in die Vermögensverhältnisse zu erhalten. Haben sich die Betrüger das Vertrauen ihrer Opfer erschlichen, kündigen sie zum Beispiel an, einen Polizisten in ziviler Weiterlesen

Fortschreibung zur „#Fotofandung der Polizei Oberhausen“

Nach einem versuchten Einbruch durch ein Kellerfenster eines Wohnhauses in Oberhausen wurde am Donnerstag (16.03.) eine Verlinkung zum Fahndungsportal der Polizei NRW veröffentlicht, das Fotos der vermeintlichen Tatverdächtigen zeigte. Durch die Veröffentlichung der Bilder gelang es, die gezeigten Personen zeitnah zu identifizieren. Es handelt sich dabei um Mitarbeiter der Stadt Oberhausen, die Weiterlesen

Wohnungseinbruchsradar für Oberhausen

Die technisch gut gesicherten eigenen 4-Wände sind im Zusammenspiel mit wachsamen und couragierten Nachbarn Garanten für die erfolgreiche Bekämpfung skrupelloser Wohnungseinbrecher. In der vergangenen Woche wurden in Oberhausen insgesamt fünf Wohnungseinbrüche angezeigt. Eine dieser Taten war an gut gesicherten Fenstern und Türen oder wachsamen Nachbarn gescheitert! Oberhausen ist noch imm Weiterlesen

#Fotofahndung der Polizei Oberhausen – wer kann Hinweise geben?

Die Polizei bittet um Hinweise: Die bislang unbekannten Tatverdächtigen näherten sich am 18.11.2022, in der Zeit von 11:30 bis 11:35 Uhr, einem Wohnhaus in Oberhausen und versuchten durch ein Kellerfenster einzudringen. Bislang durchgeführte Ermittlungen hinsichtlich der Identität der Tatverdächtigen sind ohne Erfolg geblieben; daher wurden nun Fotos der Personen auf dem Fahndungsportal der P Weiterlesen

Blitzermeldung für Oberhausen

Täglich sehen wir Verkehrsteilnehmer, die sich nicht an die Verkehrsregeln halten. Darum werden wir auch weiterhin im gesamten Stadtgebiet Geschwindigkeitsmessstellen einrichten. Montag 20.03.2023 Liricher Straße Dienstag 21.03.2023 Rolandstraße Mittwoch 22.03.2023 Sachsenstraße Donnerstag 23.03.2023 Siegesstraße Freitag 24.03.2023 Arminstraße Es gibt aber eine ganz simple St Weiterlesen

Warum geht ein Radfahrer in Oberhausen direkt in Haft?

Am Montag, dem 13.03.2023 ist aus einer einfachen Verkehrskontrolle eines Radfahrers die Festnahme eines Drogendealers geworden, der bereits auf eine angeordnete Haftstrafe von über einem Jahr wartete. Jetzt erwartet ihn eine weitere Verhandlung und eventuell eine Verlängerung seiner Haftstrafe. Eine Polizeistreife beobachtete zunächst einen Radfahrer, der mit seinem unbeleuchteten Rad auf der Weiterlesen

#Wohnungseinbruchsradar Oberhausen

In der vergangenen Woche (03.-09.03.) wurde in Oberhausen ein Wohnungseinbruch angezeigt. Die Bewohner des Einfamilienhauses hatten ihr Zuhause nur für wenige Stunden verlassen - das reichte den Kriminellen bereits, um zur Tat zu schreiten. Glücklicherweise blieb es - dank gut gesicherter Fenster und Türen - beim Versuch. Die Polizei Oberhausen appelliert an Bürgerinnen und Bürger sich übe Weiterlesen

Kontrolle statt Burger mit Pommes

Im letzten Moment konnte sich der 24-jährige Fahrer eines E-Scooters noch abfangen, sonst wäre er wohl mit voller Wucht gestürzt. Polizisten, die den "Beinahe-Crash" auf dem Radweg der Mülheimer Straße beobachten konnten, fuhren dem jungen Mann in der Nacht zu Mittwoch (09.03.) gegen Mitternacht hinterher, um ihn zu kontrollieren. Auf Anhaltezeichen reagierte der scheinbar Betrunkene nicht, d Weiterlesen