BPOLI MD: GeoCacher verirren sich Gleisbereich

18.09.2016 – 12:32

Dessau-Roßlau (ots) - Am 16.09.2016, gegen 23:30 Uhr wurde die Bundespolizeiinspektion Magdeburg über Personen im Bereich des Güterbahnhofes Roßlau informiert. Mit Unterstützung der Landespolizei konnten im Bereich der Streetzer Brücke tatsächlich drei Personen festgestellt werden. Die 24 und 27-jährigen Frauen und ein 26-jähriger Mann gaben an, dass sie sich beim GeoCaching auf den Bahngleisen verirrten und hier die Orientierung verloren hatten. Ihnen war zu keiner Zeit bewusst, dass sie sich mit ihrem Handeln in Lebensgefahr begaben. Die Bundespolizei möchte aufgrund dieses Sachverhaltes erneut auf die Gefahren hinweisen, denen sich die Drei arglos ausgesetzt hatten: Züge können Hindernissen nicht ausweichen. Ein 1200 Tonnen schwerer Zug mit 100 Stundenkilometern hat einen Bremsweg von über 1000 Metern. Windrichtungen beeinflussen die eigene Wahrnehmung eines heranfahrenden Zuges erheblich. Ein elektrisch betriebener Zug ist beispielsweise für das menschliche Ohr erst wahrnehmbar, wenn er sich schon im Vorbeifahren befindet. Von den Zügen geht eine enorme Sogwirkung aus. Deshalb appelliert die Bundespolizei, "Bahnanlagen sind keine Spielplätze". Die Frauen und der Mann erhalten wegen ihres Aufenthaltes in den Gleisen Ordnungswidrigkeitenanzeigen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Chris Kurpiers
Telefon: +49 (0) 391 56549-504
E-Mail: chris.kurpiers@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de