POL-AUR: Südbrookmerland – Fahrzeug zerkratzt; Scheibe beschädigt Wiesmoor – Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr Aurich/Norden/Wittmund – Gurtkontrollen Großefehn – Unfall im Kreisverkehr

19.09.2016 – 15:00

Altkreis Aurich (ots) - Südbrookmerland - Fahrzeug zerkratzt: Unbekannte Täter zerkratzten in Südbrookmerland am vergangenen Wochenende, Nacht zu Sonntag, 18.09.2016, einen VW Polo. Das Fahrzeug stand auf einem Grundstück im Erlenweg und war von den Tätern rundrum mit einem spitzen Gegenstand beschädigt worden. Zudem ließen die Täter aus allen Reifen die Luft ab. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Aurich, 04941/606-215, erbeten.

Südbrookmerland - Scheibe beschädigt: Mit einem Gullideckel beschädigten unbekannte Täter in der Nacht zu Sonntag, 18.09.2016, eine Scheibe einer Tankstelle in Moordorf, Auricher Straße. Die Täter hatten den Gullideckel vom Gelände der Tankstelle in die Scheibe geworfen, die dadurch zersplittert. Es ergab sich jedoch im Verbundglas keine Öffnung im Glas. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Aurich, 04941/606-215, erbeten.

Wiesmoor - Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr: Bei der Polizei ging in der Nacht zu Samstag, 17.09.2016, 02.30 Uhr, ein Anruf ein in dem der Mitteileier angab, dass Randalierer im Amselweg in Wiesmoor Gullideckel ausgehoben hätten. Die Wiesmoorer Polizei fuhr den Amselweg an und stellte fest, dass nicht nur mehrere Gullideckel ausgehoben sondern auch Leitpfähle entfernt wurden. Zudem war im weiteren Verlauf der Straße eine Baustellenabsicherung umgeworfen worden. Allein durch die entfernten Gullideckel entstand eine Hohe Gefahr für Verkehrsteilnehmer, da die Öffnungen in der Straße bei Dunkelheit sehr schlecht zu sehen waren. Auch bei der Baustelle, dort wurden Schachtarbeiten ausgeführt, war eine Vertiefung von ca. 0,9 m. Ermittlungen der Polizei führten schließlich zu mindestens drei Personen, 16 bis 19 Jahre alt, die von einer Party kamen und dabei offenbar im alkoholisierten Übermut die Gefahrenstellen hervorriefen. Eine entsprechende Strafanzeige wurde gefertigt, die Gullideckel wieder an ihre Position gebracht. Ein Radfahrer hatte bei seiner Fahrt entfernten Deckel gesehen und diese von sich aus bereits zum Teil wieder eingesetzt.

Aurich/Norden/Wittmund - Gurtkontrollen: In der vergangenen Woche, 12. bis 18.09.2016, wurden in den Landkreisen Aurich und Wittmund Gurtkontrollen durchgeführt. Feste Kontrollorte wurden dabei nicht gewählt sondern vornehmlich mobile Teams gebildet. 152 Verstöße wurden dabei festgestellt, der Gurt war nicht angelegt. Aber auch bei 4 Kindern waren die Fahrer bzw. Fahrerinnen ihren Fürsorgepflichten nicht nachgekommen. Die Kinder waren nicht gesichert. Zudem wurden 19 Verstöße geahndet, da die Fahrer während der Fahrt ihre Finger nicht von den Handys lassen konnten.

Großefehn - Unfall im Kreisverkehr: Im Kreisverkehr von Strackholt kam es am Sonntag, 18.09.2016, gegen 11.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Von der Lindenstraße kommend wollte die 67-jährige Fahrerin eines PKW Ford in den Kreisverkehr einfahren. Dabei beachtete sie nicht, dass sich dort bereits ein Motorrad befand. Es kam zu einem Zusammenstoß mit dem Krad Yamaha, wobei die Mitfahrerin (Sozius) leicht verletzt wurde. Sie wurde ambulant durch den Rettungsdienst versorgt. Der Sachschaden beträgt ca. 4.000,- EUR.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Jörg Mau
Telefon: 04941 / 606-104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de