Verantwortlich: Nancy Thormann, Anett Münster
Stand: 20.09.2016, 14:00 Uhr
Ausgewählte Meldungen
Handy geraubt - Zeugen gesucht
Plauen – (am) Zu einem Raub am Montag, gegen 19:20 Uhr sucht die Polizei Zeugen. Zwei Jungen (8, 10 Jahre) wurden am Stadtbad von drei anderen Kindern, einem Mädchen und zwei Jungen, nach der Uhrzeit gefragt. In der Folge wollte der Zehnjährige auf sein Handy schauen und einer der unbekannten Jungen versuchte es ihm zu entreißen. Nachdem dies nicht gelang, schlug der zweite unbekannte Junge den Zehnjährigen in das Gesicht und nahm sich das Handy (Xperia S). Des Weiteren nahm einer der Jungen aus dem Brustbeutel des Zehnjährigen Münzgeld und der Achtjährige wurde zu Boden gestoßen. Anschließend verschwanden die drei unbekannten Kinder. Sie werden wie folgt beschrieben: einer der beiden Jungen ist ca. 130 Zentimeter groß und schlank, der andere eher korpulent, etwa 120 Zentimeter groß und hatte schwarze Haare. Das Mädchen hatte langes schwarzes Haar und war etwa 140 Zentimeter groß. Die Kinder sprachen deutsch, aber auch noch eine ausländische Sprache.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140 entgegen.
Polizei ermittelt wegen Bedrohung und Nötigung – Zeugen gesucht
Plauen – (am) Eine Neunjährige wurde am Donnerstag, zwischen 15 Uhr und 16 Uhr, durch einen Fremden in der Straßenbahn, Straßenbahnlinie von Chrieschwitz zum Biller, angesprochen und bedrängt. Der Mann versuchte das Kind nach Namen, Wohnort und persönlichen Verhältnissen auszufragen und hatte es dazu auch kurzzeitig angefasst und festgehalten. Dies nahm eine Frau, die ebenfalls die Straßenbahn nutzte, war und sprach das Mädchen an sich zu ihr zu setzen. Dann stiegen beide zusammen an der Endhaltestelle Neundorf aus. Das Mädchen verlor daraufhin auch den Mann aus den Augen. Wie sich bislang noch herausstellte, soll sich der Unbekannte, bevor er das Mädchen angesprochen hatte, noch mit zwei anderen Kindern, einem Jungen und einem Mädchen unterhalten haben, die auch in der Straßenbahn saßen und am Vogtland Klinikum ausstiegen. Nun sucht die Polizei Zeugen, die Angaben zum dem unbekannten Mann machen können, vor allem aber die Frau, die das Mädchen in der Straßenbahn zu sich holte. Die Zeugin wird als schlank beschrieben, ca. 160 Zentimeter groß, sie trug einen grauen, knielangen Rock und ein buntes Trägertop. Die Frau hatte kurze, blonde Haare und eine Handtasche mit langem Henkel bei sich.
Hinweise bitte an die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140.
Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen
Einbruchsversuch in Pkw
Plauen – (nt) Auf dem Parkplatz in der Beethovenstraße haben Unbekannte über das Wochenende versucht einen Mercedes aufzubrechen. Dabei wurde das Türschloss der hinteren rechten Tür beschädigt. In den Pkw gelangten die Täter nicht. Es wurde ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro verursacht.
Hinweise nimmt die Polizei in Plauen entgegen, Telefon 03741/ 140.
Glasteil zerstört
Plauen, OT Altstadt – (nt) Im Zeitraum von Sonntag, 15 Uhr bis Montag, 6:45 Uhr haben Unbekannte das obere Glasteil der Außenfassade eines Geschäftes in der Stadtgalerie am Postplatz zerstört und einen Sachschaden von ca. 1.500 Euro verursacht.
Hinweise nimmt die Polizei in Plauen entgegen, Telefon 03741/ 140.
Warnung vor Trickbetrügern
Plauen – (nt) Erneut teilte am Donnerstag, gegen 10:40 Uhr telefonisch eine männliche Person dem Geschädigten mit, dass er beim Gewinnspiel im Internet 49.000 Euro gewonnen hat. Um eine Überweisung des Geldes vorzunehmen, benötige er aber die Einlösung von sieben Amazon-Geschenkkarten im Gesamtwert von 700 Euro. Der angebliche Gewinner kaufte diese und übermittelte die entsprechenden Codes für die Geschenkkarten an den unbekannten Täter. Am Freitag rief eine weitere Person an und teilte mit, dass es einen Zahlendreher in der Gewinnsumme gegeben hat und er 94.000 Euro gewonnen hätte. Nun sollte er 5.700 Euro überweisen, da eine höhere Versicherungssumme anfallen würde. Der Geschädigte wurde daraufhin stutzig und erstattete eine Anzeige bei der Polizei. Ermittlungen werden geführt.
Die Polizei warnt Geschenkkarten jeglicher Art und Codes, wie im o.g. Fall, telefonisch weiterzugeben.
Unfall mit hohem Sachschaden
Plauen, OT Hammertorvorstadt – (nt) Beim Abbiegen nach links in die Rähnisstraße stieß am Dienstagmorgen ein Kia-Fahrer (27) mit einem entgegenkommenden Ford Mustang (Fahrer 44) zusammen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Unfallschaden beläuft sich auf etwa 21.000 Euro.
Geschwindigkeitskontrollen
Oelsnitz – (nt) Auf der Melanchthonstraße wurden am Montag, in der Zeit von 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr, Geschwindigkeitskontrollen aus Richtung Lutherstraße in Richtung Karl-Liebknecht-Straße durchgeführt. Während der Kontrollzeit durchliefen 389 Fahrzeuge die Messstelle, davon waren - bei erlaubten 30 km/h - 43 Fahrzeuge zu schnell unterwegs. Schnellstes Fahrzeug war ein Mercedes, welcher mit 68 km/h gemessen wurde. Dessen Fahrer muss 160 Euro zahlen, erhält zwei Punkte in Flensburg und einen Monat Fahrverbot.
Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach
Auffahrunfall
Rodewisch – (nt) Am Montag, gegen 7 Uhr musste eine Ford-Fahrerin (20) auf der Lengenfelder Straße in Höhe der Tankstelle verkehrsbedingt stark bremsen. Der Ford-Fahrer (54) dahinter kam daraufhin zum Stehen. Eine 18-Jährige fuhr jedoch mit ihrem Peugeot auf den stehenden Ford des 54-Jährigen und schob diesen auf den davor stehenden Ford der 20-Jährigen. Bei dem Unfall entstand Sachschaden von insgesamt ca. 4.500 Euro. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Vorfahrt missachtet
Ellefeld – (nt) Am Montag, gegen 9:30 Uhr befuhr ein Citroen-Fahrer (62) die Goethestraße und hatte die Absicht nach links auf die Straße des Friedens abzubiegen. Dabei übersah er eine vorfahrtsberechtigte Mazda-Fahrerin (26), es kam zum Unfall mit Sachschaden an beiden Fahrzeugen in Höhe von ca. 10.000 Euro.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Zwickau
Rüttelplatte gestohlen
Zwickau, OT Crossen – (am) Von einer Baustelle an der S 286 stahlen Unbekannte in der Nacht zum Dienstag eine Rüttelplatte. Hierbei handelt es sich um eine gelb-schwarze Vibroplatte, Hersteller „Bomag“, Modell REV 396. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei in Zwickau, Telefon 0375/ 44580.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Werdau
Diebe im Haus
Fraureuth – (am) Unbekannte brachen am Montag, in der Zeit von 10 bis 23 Uhr, in eine Haus an der Straße Am Park ein. Sie stahlen Bargeld und Schmuck. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch unbekannt.
Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Zwickau, Telefon 0375/ 4284480.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Glauchau
Einbrecher unterwegs
Meerane – (am) Einbrecher waren in der Nacht zum Dienstag, gegen 3:35 Uhr in einem Haus am Möschlerweg zugange. Sie durchsuchten einige Schränke, wobei durch den Lärm die Hausbewohner geweckt wurden. Die Unbekannten verließen daraufhin fluchtartig die Räume. Gestohlen wurde nichts, der Sachschaden beläuft sich schätzungsweise auf ca. 200 Euro.
Hinweise bitte an die Polizei in Glauchau, Telefon 03763/ 640.
Meerane – (am) In der Nacht zum Dienstag, kurz nach Mitternacht sind Unbekannte in ehemalige Verkaufsräume an der Friedhofstraße eingestiegen. Aus dem Keller nahmen die Einbrecher Werkzeuge mit, ließen diese aber auf ihrer Flucht im Garten zurück. Ein Schaden entstand nicht.
Hinweise bitte an die Polizei in Glauchau, Telefon 03763/ 640.
Unfall mit einem Leichtverletzten
Limbach-Oberfrohna – (am) Eine Polo-Fahrerin (30) war am Dienstag, gegen 7 Uhr auf der Straße "Bodenreform" in Richtung Niederfrohna unterwegs und stieß an der Kreuzung zur Kaufunger Straße mit dem von rechts kommenden, vorfahrtberechtigten Golf-Fahrer (18) zusammen. Der Golf-Fahrer wurde hierbei leicht verletzt. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 20.000 Euro. Die Feuerwehr musste die Fahrbahn wegen ausgelaufener Betriebsmittel reinigen, so dass es zwischenzeitlich zu Verkehrsbehinderungen kam.
Medieninformation [Download *.pdf, 141.54 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]