POL-LWL: Maisernte hat Einfluss auf Wildwechsel

20.09.2016 – 13:21

Ludwigslust- Parchim (ots) - Wegen der derzeit andauernden Maisernte müssen Autofahrer auf allen Straßen des Landkreises Ludwigslust- Parchim mit erhöhtem Wildwechsel rechnen. Insbesondere Schwarz- und Rehwild werden jetzt aus den Feldern verdrängt und sind auf der Suche nach neuen Futter- und Ruheplätzen. "Das führt unweigerlich zum vermehrten Wildwechsel auf den Straßen und damit zu einem erhöhten Unfallrisiko.", so der Leiter der Polizeiinspektion, Hans- Peter Günzel. Allein von Sonntag bis Montagabend ereigneten sich insgesamt 16 Wildunfälle im Landkreis. Meist waren dies Zusammenstöße mit Rotwild, das ebenso wegen der Brunftzeit derzeit zahlreich unterwegs ist. Verletzt wurde zwar niemand, jedoch kam es zu Sachschäden, die in Einzelfällen erheblich waren. Angesichts der Unfallzahlen appelliert Polizeidirektor Günzel erneut zur angepassten und vorausschauenden Fahrweise, insbesondere zu den Dämmerungszeiten und auf ausgeschilderten Straßenabschnitten. Im Landkreis Ludwigslust- Parchim ereigneten sich im vergangenen Jahr insgesamt 2.723 Wildunfälle, bei denen 33 Verkehrsteilnehmer verletzt wurden. Fünf davon schwer.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Ludwigslust
Pressestelle
Klaus Wiechmann
Telefon: 03874/411 304
E-Mail: pressestelle-pi.ludwigslust@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de