Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Autoaufbrecher auf Hotelparkplatz zugange, Kronberg, Hainstraße, 20.09.2016, 12.30 Uhr bis 15.00 Uhr,
(pl)Am Dienstag trieben Autoaufbrecher auf dem Parkplatz eines Hotels in der Hainstraße ihr Unwesen und entwendeten aus zwei geparkten Fahrzeugen die im Innenraum liegenden Taschen mitsamt der Geldbörsen. Die Täter waren zwischen 12.30 Uhr und 15.00 Uhr zugange und drangen jeweils durch ein eingeschlagenes Fenster in die Fahrzeuginnenräume ein. Die beiden Fälle belegen erneut, dass es geradezu zum Einbruch einlädt, Wertsachen im Wagen liegen zu lassen. Ein Auto ist kein Tresor und innerhalb weniger Sekunden geöffnet. In den meisten Fällen entkommen die Täter unerkannt und hinterlassen oft einen immensen Sachschaden und den Ärger bei der Wiederbeschaffung der gestohlenen Sachen. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 in Verbindung zu setzen.
2. Navi und Lenkrad ausgebaut, Bad Homburg, Kirdorf, Theodor-Storm-Straße, 19.09.2016, 18.00 Uhr bis 20.09.2016, 07.30 Uhr,
(pl)In Kirdorf machten sich Autoaufbrecher in der Nacht zum Dienstag an einem in der Theodor-Storm-Straße abgestellten BMW X5 zu schaffen und bauten das fest installierte Navigationsgerät sowie das Lenkrad aus dem Fahrzeug aus. Die Täter hatten sich durch eine eingeschlagene Scheibe Zutritt zum Innenraum des Wagens verschafft. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 in Verbindung zu setzen.
3. Frontalzusammenstoß, Bad Homburg, Ober-Eschbach, Landesstraße 3057, 20.09.2016, gg. 15.40 Uhr
(ho)Eine leicht verletzte und eine schwer verletzte Frau, ein leicht verletzter Mann und rund 36.000 Euro Schaden - das ist die Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls, der sich gestern Nachmittag auf der L 3057 bei Ober-Eschbach ereignet hat. Ermittlungen zufolge befuhren ein 49-jähriger Autofahrer mit seinem Ford und eine 45-jährige Autofahrerin mit ihrem VW hintereinander die Landesstraße aus Richtung Ober-Eschbach in Richtung Friedrichsdorf. Eine 24-jährige Frau war mit ihrem Audi auf der Straße in entgegengesetzter Richtung unterwegs und geriet plötzlich auf die Gegenfahrbahn. Ihren ersten Äußerungen zufolge sei sie aufgrund der Bedienung ihres Navigationsgerätes unaufmerksam gewesen. Der entgegenkommende 49-Jährige konnte einen seitlich versetzten Frontalzusammenstoß mit dem Audi nicht verhindern. Der Ford des 49-Jährigen wurde in die Böschung geschleudert und der Audi prallte nach dem ersten Zusammenstoß noch frontal mit dem VW der nachfolgenden 45-Jährigen zusammen. Alle drei Beteiligte wurden ins Krankenhaus nach Bad Homburg gebracht und dort versorgt. Die Unfallwagen wurden abgeschleppt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de