Kassel (ots) - Ein bislang unbekannter und maskierter Mann ist am frühen Mittwochmorgen in ein Wohnhaus in Wolfhagen eingebrochen. Dadurch wurde die schlafende Bewohnerin wach, die der überraschte Täter anschließend in der Wohnung überwältigte und Bargeld aus ihrer Geldbörse raubte. Um seine Suche nach Wertsachen im Haus fortsetzen zu können, fesselte der Unbekannte die Rentnerin, die sich jedoch befreien und zu einer Nachbarin retten konnte. Der Täter flüchtete daraufhin ebenfalls aus dem Haus. Die mit dem Fall betrauten Beamten des für Raubdelikte zuständigen Kommissariats 35 der Kasseler Kripo hoffen bei ihren Ermittlungen nun auch auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Der Unbekannte war gegen 6:45 Uhr über die Gebäuderückseite in das abgelegenen Haus an der Straße "Am Kleinen Ofenberg" eingebrochen. Durch seine Suche nach Wertsachen im Haus wurde die schlafende Bewohnerin wach. Wie das Opfer den Beamten des Kommissariats 35 in ihrer Befragung kurz nach der Tat schilderte, war sie daraufhin aufgestanden und hatte den Einbrecher überrascht. Der Unbekannte habe sie jedoch überwältigt und "Geld, Geld" von ihr gefordert. Daraufhin händigte sie ihm ihr Portemonnaie aus, aus dem er das Bargeld raubte. Danach habe er sie gefesselt. Als der Täter weiter nach Wertsachen im Haus suchte, gelang es ihr, sich zu befreien und zur Nachbarin zu retten. Diese alarmierte die Polizei. Das Opfer hatte durch die Tat glücklicherweise nur leichte körperliche Blessuren davongetragen. Ihrer ersten Einschätzung nach hatte der Unbekannte außer dem Bargeld scheinbar nichts weiter erbeutet. Nachdem der Täter offenbar die Flucht des Opfers bemerkt hatte, flüchtete er seinerseits aus dem Haus, vermutlich in Richtung der auf der Gebäuderückseite angrenzenden Felder. Die sofort eingeleitete Großfahndung nach dem Täter verlief bislang ohne Erfolg.
Es soll sich um einen ca. 1,80 Meter großen, kräftigen Mann gehandelt haben, der komplett schwarz gekleidet war. Sein Gesicht hatte er mit einer schwarzen Maske mit Schlitzen an Augen und Mund verdeckt sowie eine Kapuze auf den Kopf gezogen. Er soll eine tiefe Stimme gehabt und mit osteuropäischem Akzent gesprochen haben.
Die Ermittler des Kommissariats 35 der Kasseler Kripo bitten Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben und Hinweise auf Tat oder Täter geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.
Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910 1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de