Lüdenscheid (ots) - Dienstagabend, gegen 18.30 Uhr, kam es an der Heedfelder Straße, in Höhe der dortigen Sparkasse, zu einem Raubdelikt. Ein 28-jähriger Mann versuchte einem 30-jährigen Lüdenscheider unter Vorhalt eines Messers eine Tüte zu entreißen. Als dies misslang, ließ er von seinem Vorhaben ab und flüchtete mit zwei weiteren in der Nähe befindlichen Personen in Richtung Innenstadt. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete den Vorgang, verständigte die Polizei und verfolgte die Gruppe mit seinem PKW. Auf diesem Wege gelang es zeitnah Polizeibeamte an die Flüchtigen heranzuführen. Am Westhang klickten schließlich die Handschellen. Alle drei Personen wurden vorläufig festgenommen. Der Geschädigte blieb unverletzt. Die Ermittlungen dauern an.
In der Nacht auf Mittwoch kam es gegen 1.10 Uhr zu einem PKW-Aufbruch. Am Steinbrink bemerkte eine Zeugin, wie ein bislang unbekannter Mann die Seitenscheibe eines geparkten PKW gewaltsam öffnete und hineingriff. Anschließend flüchtete der Täter in Richtung Markwiese. Wie sich herausstellte, entwendete der Unbekannte eine Geldbörse samt Inhalt. Eine Sofortfahndung der Polizei verlief bisher erfolglos. Der Täter war circa 30 Jahre alt, von kleiner und dünner Statur, schwarz gekleidet, er trug eine schwarze Kappe und hatte einen weißen Beutel bei sich. Wer kann Angaben zur Identität des Täters machen? Hinweise nimmt die Polizei Lüdenscheid unter 02351/9099-0 entgegen.
Trickdiebstahl an der Schlittenbacher Straße. Am Dienstag, gegen 12.20 Uhr, wurde ein 78-jähriger Lüdenscheider von einem Trickdieb angesprochen. Unter Nutzung der bekannten "Wechseltrickmasche", gelang es dem Dieb, seinem Opfer etwas Scheingeld aus der Geldbörse zu entwenden. Der Diebstahl selbst fiel erst kurze Zeit später auf. Der Täter könnte flüchten. Der 78-Jährige beschrieb den Dieb wie folgt: männlich, etwa 30-40 Jahre alt, circa 160 Zentimeter groß, normale Figur, kurze schwarze Haare, Stirnglatzenansatz, sprach Deutsch mit osteuropäischem Akzent. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Angaben zum Täter machen? Hinweise nimmt die Polizei Lüdenscheid unter 02351/9099-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/maerkischer-kreis