Polizeireport - Die Tagesthemen (21.09.2016)
---Stadtbereich Augsburg---
01: Mehrere Fälle von Trickbetrug gescheitert
02: Lkw-Fahrer nach Unfall geflüchtet
03: Nach Widerstand in Arrest
Stadtbereich Augsburg
Mehrere Fälle von Trickbetrug gescheitert
Augsburg - Stadtgebiet
Am 20.09.2016 kam es in den Stadtgebieten Lechhausen, Hochzoll und Innenstadt zu mehreren versuchten Betrugsdelikten mit unterschiedlicher Vorgehensweise der Täter.
In vier der Polizei gemeldeten Fällen gab sich der Anrufer als Verwandter aus und versuchte, mit der bekannten Masche des sog. „Enkeltricks“ die Geschädigten im Alter zwischen 78 und 88 Jahren um ihr Erspartes zu bringen.
In einem Fall gab sich der Anrufer als vermeintlicher Versicherungsvertreter aus und forderte den 78-jährigen Augsburger auf, eine größere Summe über Western Union nach Thailand zu überweisen. Dieser hielt jedoch Rücksprache mit seiner tatsächlichen Versicherung, wo er angewiesen wurde auf keinen Fall etwas zu überweisen.
Ein weiterer Fall ereignete sich in Lechhausen. Hier klingelte der Betrüger an der Haustür einer 55-Jährigen und gab sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus, der die Zählerstände im Haus ablesen müsse.
Zwar ließ die Frau den Täter ins Haus, ließ ihn dort jedoch nicht mehr aus den Augen. So konnte der Betrüger nichts entwenden und verließ kurze Zeit später wieder das Haus. Eine Rückfrage bei den „richtigen“ Stadtwerken ergab, dass an diesem Tag keine Ablesungen stattgefunden haben. Eine detaillierte Personenbeschreibung des Täters liegt derzeit nicht vor.
Glücklicherweise reagierte jedes Opfer besonnen und fiel nicht auf die Betrugsmasche herein. So konnte keiner der Betrüger an das Ersparte der Opfer gelangen.
Hinweise der Polizei für Opfer von Betrugsmaschen und empfohlene Verhaltensweisen finden sich unter www.polizei-beratung.de
Lkw-Fahrer nach Unfall geflüchtet
Augsburg - Kriegshaber
Auf der B17, Fahrtrichtung Norden, ereignete sich am 19.09.2016 gegen 14.15 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw.
Der 64-jährige Pkw-Fahrer befuhr mit einem weißen Nissan Micra bei starkem Regen den rechten Fahrstreifen der B17. Etwa auf Höhe der Anschlussstelle Bürgermeister-Acker-Straße wurde er von einem auf dem linken Fahrstreifen fahrenden Lkw (weiße Sattelzugmaschine mit Anhänger) massiv seitlich touchiert.
Der Pkw-Fahrer hielt sofort nach dem Zusammenstoß an, während der unbekannte Lkw-Fahrer seine Fahrt unbeirrt fortsetzte.
Kurz nachdem der Geschädigte angehalten hatte, klopfte ein etwa 60-jähriger Mann an seine Fensterscheibe und fragte, ob alles in Ordnung sei. Da der Geschädigte dies bejahte, fuhr der Zeuge mit einem Pkw-Anhänger-Gespann weiter.
Nachdem der Schock des Pkw-Fahrers nachgelassen hatte, stellte er fest, dass er selbst durch den Zusammenstoß leicht verletzt wurde und sich die Tür seines Fahrzeugs nicht mehr öffnen ließ. Der Sachschaden liegt im unteren vierstelligen Bereich.
Zeugen, insbesondere der bislang unbekannte Mann, der dem Geschädigten seine Hilfe anbot, werden gebeten, sich bei der APS Gersthofen unter 8021/323-1910 zu melden.
Nach Widerstand in Arrest
Augsburg - Oberhausen
Eine verbale Streitigkeit zwischen Bekannten eskalierte am 20.09.2016 gegen 23.30 Uhr in der Augustastraße. Der 24-jährige Beschuldigte beschimpfte und bedrohte seinen gleichaltrigen Kontrahenten und dessen Mutter, weshalb die Polizei hinzugerufen wurde.
Nach Eintreffen der Beamten weigerte sich der Beschuldigte, seine Hände aus den Taschen zu nehmen. Bei der darauf folgenden Durchsuchung leistete er massiven Widerstand. Dabei wurde die Diensthose eines Beamten beschädigt. Während der Festnahme zogen sich beide Polizisten leichte Verletzungen an den Knien zu.
Mit knapp 0,8 Promille wurde er schließlich in den Polizeiarrest eingeliefert.