Erster blauer Streifenwagen der Oberpfalz bei der Polizeiinspektion Fahndung Waidhaus
WAIDHAUS. Am 15.09.2016 hat Bayerns Innenminister Joachim Hermann in der BMW-Welt in München die ersten fünf neuen Einsatzfahrzeuge im blauen Design in Empfang genommen. Zusammen mit den neuen Uniformen in der Farbe blau soll ein einheitliches Erscheinungsbild geschaffen werden. Den ersten blauen Streifenwagen in der Oberpfalz erhielt die Polizeiinspektion Fahndung in Waidhaus.
Der stellvertretende Dienststellenleiter PHK Robert Brenner (rechts) und PHMin Nicole Voit mit dem neuen Blauen
Groß war die Freude bei der Polizeiinspektion Fahndung, als bekannt wurde, dass sie den
Ersten "Neuen" bekommen sollen, noch dazu ausgestattet mit dem symbolträchtigen Kennzeichen R-PR 1000. Am Montag, 19.09.2016 wurde dann der neue BMW, X 3 in Regensburg gegen das alte Grüne ausgetauscht. So konnte der Wagen, nach Ausrüstung mit digitaler Funktechnik in Waidhaus in Empfang genommen werden.
Nachdem der Hauptarbeitsbereich der Fahnder die Bundesautobahn A6 ist, sind diese auf
hochmotorisierte Fahrzeuge angewiesen. Aufgrund der geringeren Verkehrsdichte auf der BAB A6, werden im Gegensatz zur vielbefahrenen A93, wesentlich höhere Geschwindigkeiten
gefahren. Neben der neuesten lichttechnischen Autobahnausstattung, zum Beispiel mit
Frontblitzlicht, sollen nun auch die neongelben Warnstreifen für eine bessere Erkennbarkeit und somit eine geringere Unfallgefahr sorgen. Zum einen für die Verkehrsteilnehmer auf der
Autobahn, aber nicht zuletzt auch für eingesetzten Polizeibeamten.
Die nächsten Einsätze, ob Nacheile in die Tschechische Republik oder Unterstützung bei der Stauabsicherung, können kommen.
Medienkontakt: PIF Waidhaus, Tel. 09652/189-135
Veröffentlicht: 22.09.2016, 16:45 Uhr