Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen
Schwer verletzter Radfahrer - Zeugen gesucht
Mit schweren Verletzungen musste ein 75-jähriger Radfahrer am Mittwochvormittag, gegen 11.00 Uhr, nach einem Unfall in der Unterführung beim Maybach-Platz ins Krankenhaus gebracht werden. Der Mann wurde kurz vor dem Ausgang der Unterführung in Höhe des Karl-Maybach-Gymnasiums aufgefunden. Bislang ist nicht bekannt, wie es zu dem Unfall kam. Etwaige Zeugen, insbesondere ein etwa 50 -jähriger, schlanker Mann mit dunklen, zu einem kurzen Zopf zusammengebundenen Haaren, dunkler Oberbekleidung und dunklem Käppi, der eine Passantin gebeten hatte, en Rettungsdienst zu verständigen, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541-7010, zu melden.
Friedrichshafen
Radfahrer übersieht Pkw
Mit einer Platzwunde am Kopf endete die Kollision eines 47-jährigen Radfahrers mit einem Auto am Mittwochmorgen, gegen 07.00 Uhr, in der Ravensburger Straße. Der Mann hatte den Radweg vom Seewald kommend stadteinwärts befahren und in Höhe des Gebäudes Nr. 68 über den abgesenkten Bordstein hinweg auf die Fahrbahn fahren wollen. Hierbei übersah er einen entgegenkommenden Pkw-Lenker, der zwar noch versuchte, nach links auszuweichen, die Kollision jedoch nicht mehr verhindern konnte.
Friedrichshafen
Unachtsam aus Bushaltebucht gefahren
Beim Einfahren von der Bushaltebucht Ziegelstraße in die Meersburger Straße hat ein 66-jähriger Autofahrer am Dienstagnachmittag, gegen 13.10 Uhr, eine 52-jährige Pkw-Lenkerin übersehen und war mit deren Auto zusammengestoßen. Während die Beteiligten unverletzt blieben, entstand an den Fahrzeugen en Gesamtsachaschaden von rund 8.000 Euro.
Friedrichshafen
Verkehrsunfallflucht
Beim Ein- oder Ausparken hat ein unbekannter Fahrzeuglenker am Dienstagabend, zwischen 18.00 und 18.45 Uhr, einen an der Ecke Nelkenweg/Wichernstraße abgestellten Vito gestreift und anschließend das Weite gesucht, ohne sich um den angerichteten Sachschaden von rund 1.00 Euro zu kümmern. Sachdienliche Hinweise zum Verursacher nimmt das Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541-701-0, entgegen.
Friedrichshafen
Versuchter Wohnungseinbruch war keine Straftat
In Wohlgefallen hat sich der angezeigte versuchte Wohnungseinbruch im Rotkehlchenweg (siehe unsere Meldung von gestern) aufgelöst. Wie die Polizei zwischenzeitlich in Erfahrung bringen konnte, hatten Bekannte der Geschädigten, die sich zu Besuch in der Wohnung aufgehalten und dort ihren Geldbeutel vergessen hatten, die Balkontür gewaltsam geöffnet. Diese kommen auch für den entstandenen Sachschaden auf. Die Ermittlungen der Polizei wurden eingestellt.
Kressbronn
Unachtsames Türöffnen
Der 42-jährige Lenker eines Lkw mit Anhänger hielt am Mittwochnachmittag, gegen 13.00 Uhr, in der Hauptstraße am rechten Fahrbahnrand an und beachtete beim Aussteigen nicht den vorbeifahrenden Verkehr. Der Lkw-Fahrer stieß deshalb die Fahrertür gegen die rechte Fahrzeugseite einer gleichaltrigen Pkw-Lenkerin, wodurch an beiden Fahrzeugen jeweils ein Sachschaden von rund 3.000 Euro entstand.
Sauter
Tel. 07531-995-1010
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/