Ravensburg (ots) -
--
Ravensburg
Kellerbrand
Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts geriet eine Pelletheizung in einem Mehrfamilienhaus im St.-Magdalena-Ring am Mittwoch, gegen 22.20 Uhr, in Brand. Hausbewohner hatten den Brand bemerkt, da kein warmes Wasser mehr aus den Leitungen kam. Sie stellten anschließend im Keller den in Brand geratenen Brenner der Heizung fest, löschte diesen mittels Feuerlöscher teilweise ab und verständigten die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ravensburg löschten den Brand und evakuierten zwei Personen aus den oberen Stockwerken über den Balkon, da das Treppenhaus stark verraucht war. Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro.
Bad Wurzach
Verbotene Müllablagerung
Wegen illegaler Müllentsorgung muss sich ein Mann verantworten der am vergangenen Wochenende an der Wertstoffsammelstelle in der Oberriedstraße, mehrere Müllsäcke abgestellt hatte. Nachdem ein Mitarbeiter des Bauhofs den Verstoß angezeigt hatte, konnte die Polizei den Verursacher ermitteln, der die Tat einräumte.
Baindt
Pkw stößt mit Zweiradfahrer zusammen
Leicht verletzt wurde ein 17-jähriger Fahrer eines Kleinkraftrads bei einem Verkehrsunfall am Mittwochabend, gegen 18.45 Uhr, am Kreisverkehr der Kreisstraße 7951 / Wickenhauser Straße. Eine 22-jährige Renault-Fahrerin hatte von der Kreisstraße kommend beim Einfahren in den Kreisverkehr die Vorfahrt des von links kommenden Rollerfahrers missachtet und war gegen dessen Hinterrad gefahren. Der 17-Jährige stürzte daraufhin. Es entstand geringer Sachschaden.
Weingarten
Mann in Gewahrsam genommen
Im Rahmen einer Personenkontrolle aufgrund einer gemeldeten Streitigkeit im Stadtgarten am Mittwochabend, gegen 19.15 Uhr, weigerte sich ein 45-jähriger Mann sich auszuweisen. Der alkoholisierte Mann kam den wiederholten Aufforderungen der Polizeibeamten nicht nach und reagierte aggressiv. Er wurde anschließend in Gewahrsam genommen und später zur Dienststelle verbracht. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwa 2,3 Promille. Bei der Durchführung der Maßnahmen wurden die anwesenden Polizeibeamten von dem Mann beleidigt und ein Beamter mit dem Fuß gegen den Oberkörper und das Gesicht getreten. Auf richterliche Anordnung musste der Mann bis zum nächsten Morgen in der Ausnüchterungszelle bleiben.
Baienfurt
Verkehrsunfall
Ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen und Sachschaden von rund 17.000 Euro ereignete sich am Mittwochnachmittag, gegen 17.15 Uhr, auf der Kreisstraße 7951. Da ein vorausfahrender Fahrzeuglenker nach links in die Schachener Straße abbiegen wollte, jedoch zunächst verkehrsbedingt anhalten musste, bremsten die nachfolgenden aus Baienfurt in nördlicher Richtung fahrenden Pkw-Fahrer ebenfalls ab. Dies erkannte ein hinterherfahrender Peugeot-Fahrer vermutlich zu spät und schob die drei vor ihm fahrenden Autos aufeinander. Die Unfallbeteiligten blieben nach bisherigen Erkenntnissen glücklicherweise unverletzt.
Weingarten
Unfallflucht
Vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker vermutlich in der Nacht von Dienstag, 20.00 Uhr auf Mittwoch, 09.15 Uhr, einen in der Keltenstraße ordnungsgemäß geparkten Opel Corsa. Das Auto war auf einem Stellplatz vor dem Gebäude Kornblumenstraße 30 geparkt und wurde im linken hinteren Bereich beschädigt. Der Sachschaden beträgt rund 1.000 Euro. Zeugenhinweise zu dem Verursacher werden an das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.
Wangen im Allgäu
Radfahrer angefahren
Leicht verletzt hat sich ein 12-jähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag, kurz nach 16.00 Uhr, auf der Praßbergstraße. Der Junge war ohne Ankündigung vom Gehweg auf die Straße gefahren, mit einem Seat-Fahrer kollidiert und gestürzt. Es entstand Sachschaden von einigen hundert Euro.
Wangen im Allgäu
Körperverletzung
Zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam es zwischen zwei 16-jährigen Jugendlichen nach einem Streit am Mittwochmorgen, gegen 07.30 Uhr, im Aumühleweg. Der vermeintliche Angreifer schlug zunächst den Geschädigten ins Gesicht worauf sich dieser wehrte und anschließend weggehen wollte. Der Angreifer setzte erneut nach, packte den Geschädigten von hinten, warf ihn zu Boden und attackierte ihn mit den Fäusten.
Leutkirch im Allgäu
Pkw fährt gegen Mittelleitplanke
Die Geschwindigkeit eines von hinten heranfahrenden BMW-Fahrers hat eine 18-jährige Fahrerin eines VW am Donnerstagmorgen, gegen 06.00 Uhr, auf der Autobahn 96 vermutlich falsch eingeschätzt. Die junge Frau hatte zwischen den Anschlussstellen Leutkirch-Süd und Leutkirch-West in Richtung Memmingen von der rechten auf die linke Spur gewechselt. Der auf der linken Spur heranfahrende Mann versuchte noch abzubremsen, musste jedoch nach links dem VW ausweichen, wobei er die Mittelleitplanke streifte. Zu einer Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen kam es nicht. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt. An dem BMW entstand Sachschaden von rund 7.000 Euro.
Purath
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/