Gesamte Ladung bestand aus Diebesgut
EGGOLSHEIM, LKR. FORCHHEIM. Bereits am Dienstag vergangener Woche ging den Fahndern der Verkehrspolizei Bamberg ein dicker Fisch ins Netz. Diebesgut im Wert von über 30.000 Euro stellten die Beamten sicher.
Im Rahmen der Schleierfahndung fielen einer Zivilstreife zwei Fahrzeuge mit Ausfuhrkennzeichen auf. Bei der Kontrolle der zwei 23 und 47 Jahre alten Fahrer aus Armenien stellte sich heraus, dass sich diese gerade auf dem Weg in ihr Heimatland befanden. Beide Autos waren bis unter das Dach mit prall gefüllten Kunststofftaschen beladen. Der Inhalt bestand aus einer sehr großen Anzahl von Kleidungsstücken und Kosmetika, die mit Preisetiketten versehen waren. Da beide Fahrer keinerlei Nachweise über die Herkunft der mitgeführten Sachen vorweisen konnten und widersprüchliche Angaben machten, bestand der Verdacht, dass es sich bei der „Ladung“ um Diebesgut handeln könnte.
Die Fahnder nahmen die Armenier vorläufig fest, die Kleidungsstücke stellten sie sicher. Bereits am gleichen Tag gelang es den Polizisten die Herkunft der Teile zu ermitteln. Der größte Teil im Wert von zirka 29.000 Euro stammt aus einem Einbruch in eine Boutique in Bad Langensalza. Weitere Ermittlungen führten zu einem Bekleidungsgeschäft in Erfurt, aus dem Kleidungsstücke im Wert von um die 3.000 Euro entwendet worden waren. Nach Hinterlegung einer Sicherheitsleistung wurden die zwei Männer wieder entlassen.