PD Chemnitz – Gefährdete Verkehrsteilnehmer sollen sich melden

Inhalt Gefährdete Verkehrsteilnehmer sollen sich melden Medieninformation: 536/2016
Verantwortlich: Rafael Scholz
Stand: 23.09.2016, 09:15 Uhr

Chemnitz

 

Stadtzentrum – Audi RS 6 gestohlen

(SR) In der Annaberger Straße stahlen unbekannte Diebe am Donnerstag einen geparkten Audi RS 6. Den grauen Avant im Wert von rund 135.000 Euro hatte man dort gegen 10.30 Uhr gesichert in einer Parkbucht abgestellt. Gegen 19.20 Uhr wurde bemerkt, dass das Fahrzeug verschwunden war. Die Soko „Kfz“ des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des Diebstahls im besonders schweren Fall aufgenommen.

Stadtzentrum/OT Bernsdorf – In Fahrzeugen zu schaffen gemacht

(SR) Am Bernsbachplatz und in der Bernsdorfer Straße machten sich unbekannte Täter an Pkw zu schaffen. Am Donnerstagabend, zwischen 19.30 Uhr und 20.55 Uhr, gelangten sie auf unbekannte Art und Weise in einen gesichert abgestellten VW Passat und stahlen aus diesem ein mobiles Navigationsgerät – Stehlschaden ca. 100 Euro.
In der Nacht zum Donnerstag, zwischen Mittwoch, gegen 22.15 Uhr, und Donnerstag, kurz nach 7 Uhr, traf es einen VW Passat in der Bernsdorfer Straße. Auch dieses Fahrzeug wurde auf unbekannte Weise geöffnet und aus dem Inneren das Autoradio ausgebaut. Weiterhin stahl man auch in diesem Fall ein Navigationsgerät und etwas Bargeld aus einer Jacke, die auf dem Rücksitz lag. Angaben zum Gesamtschaden liegen noch nicht vor.
Sachschaden entstand bei keinem der Diebstähle.

Stadtzentrum – Sturz nach Anstoß

(Kg) Die Annenstraße aus Richtung Reitbahnstraße in Richtung Wiesenstraße befuhr am Donnerstag, gegen 15.20 Uhr, die 26-jährige Fahrerin eines Pkw Opel. Als sie kurz vor der Wiesenstraße am rechten Fahrbahnrand parken wollte, kam es zum Zusammenstoß mit einem rechts am Opel vorbeifahrenden Radfahrer (45). Der 45-Jährige stürzte und erlitt leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 650 Euro.

 

Landkreis Mittelsachsen

Revierbereich Freiberg

Eppendorf/OT Kleinhartmannsdorf – Auto prallte gegen Baum

(Kg) Am Donnerstagnachmittag war gegen 14 Uhr die 54-jährige Fahrerin eines Pkw Renault auf der S 235 aus Richtung Kleinhartmannsdorf in Richtung Langenau unterwegs. In Höhe des Köhlerwegs kam der Renault anfangs einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei erlitt die Renault-Fahrerin nach dem derzeitigen Erkenntnisstand leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 5 000 Euro.

Revierbereich Mittweida

Frankenberg/OT Mühlbach – Aufs Feld gefahren

(Kg) Eine 30-jährige Autofahrerin war in der Nacht zum Freitag, gegen 0.45 Uhr, auf der S 203 aus Richtung Frankenberg in Richtung Langenstriegis unterwegs. Vermutlich beim Versuch, einem Reh auszuweichen, kam der Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr auf das angrenzende Feld. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 1 000 Euro. Verletzungen zog sich die 30-Jährige bei dem Unfall keine zu, stellte sich aber dennoch einem Arzt vor – zur Blutentnahme. Ein mit ihr durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,6 Promille. Den Führerschein der Frau stellten die Beamten sicher.

Revierbereich Rochlitz

Burgstädt – Gefährdete Verkehrsteilnehmer sollen sich melden

(Kg) Am 11. September 2016 fiel Polizeibeamten auf ihrer Streifenfahrt gegen 19.45 Uhr in der Ortslage Berthelsdorf bei Lunzenau ein VW Golf auf, der mit hoher Geschwindigkeit unterwegs war. Sie wollten das Auto daraufhin einer Verkehrskontrolle unterziehen und verfolgten den Golf bis nach Burgstädt. Bei dieser Verfolgung missachtete der 19-jährige VW-Fahrer mehrfach die Straßenverkehrsordnung, z.B. durch überhöhte Geschwindigkeit an Kreuzungen, entgegengesetztes Fahren in eine Einbahnstraße, zu hohe Geschwindigkeit beim Abbiegen und Nichteinhalten des Rechtsfahrgebotes, wodurch andere Verkehrsteilnehmer gefährdet wurden. Zudem ignorierte der 19-Jährige die Anhaltesignale der verfolgenden Beamten. Die Polizeidirektion Chemnitz berichtete über diesen Sachverhalt bereits in der Medieninformation Nr. 515 vom 12. September 2016.
Nun sucht die Polizei andere Verkehrsteilnehmer, die durch den 19-jährigen VW-Fahrer gefährdet wurden (Abbremsen, Ausweichen oder zur Seite springen). Diese werden gebeten, sich unter Telefon 03737 789-0 im Polizeirevier Rochlitz zu melden.

 

Erzgebirgskreis

Revierbereich Aue

Lößnitz – Schuppen geriet in Brand

(Gö) In der Dreihansner Straße hatte am Donnerstagnachmittag, gegen 15.15 Uhr, ein 67-Jähriger auf dem Dach seines Schuppens mit einem Brenner gearbeitet, als der Schuppen in Brand geriet. Zum Einsatz kamen die umliegenden Feuerwehren und löschten die Flammen. Der 67-Jährige wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Zur Schadenshöhe ist noch nichts bekannt. Die Ermittlungen dauern an.

Schwarzenberg – Garageneinbruch

(Gö) In der Robert-Koch-Straße machten sich zwischen Sonntagabend und Donnerstagnachmittag Unbekannte in einem als Garage genutzten Gebäude zu schaffen. Die Einbrecher hatten gewaltsam ein Fenster geöffnet und aus der Garage nach bisherigen Erkenntnissen ein historisches Krad RT 125, ein Schweißgerät und eine Kettensäge gestohlen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Schwarzenberg – Mit Vorbeifahrendem kollidiert

(Kg) Von einem Parkplatz nach rechts auf die Karlsbader Straße (S 272) fuhr am Donnerstag, gegen 10.50 Uhr, der 83-jährige Fahrer eines Pkw BMW und kollidierte dabei mit einem in Richtung Johanngeorgenstadt vorbeifahrenden Pkw Ford (Fahrer: 59). Verletzt wurde bei dem Zusammenstoß niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 5 000 Euro.

Revierbereich Marienberg

Amtsberg/OT Weißbach – Ein Verletzter bei Feuer in Wohnhaus

(Gö) Gegen 20 Uhr kamen am Donnerstagabend Polizei und Feuerwehr in der Hauptstraße bei einem Brand in einem Wohnhaus zum Einsatz. Die zwei Bewohner (w/65, m/69) hatten das Feuer selbst bemerkt und den Notruf gewählt. Der 69-Jährige hatte noch versucht, die Flammen zu löschen und wurde dabei leicht verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen ist eine Lampe brandursächlich. Der Sachschaden wird auf einige tausend Euro geschätzt. Die Ermittlungen dauern an.

Revierbereich Stollberg

Oelsnitz/Erzgeb. – An Einmündung aufgefahren

(Kg) Von der Pflockenstraße nach links in die Neuwieser Straße abbiegen wollte am Donnerstag, gegen 11 Uhr, der 85-jährige Fahrer eines Pkw VW, hielt zunächst jedoch verkehrsbedingt an. Die 66-jährige Fahrerin eines Pkw VW fuhr auf den haltenden VW, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 8 000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand.

Niederwürschnitz – Beim Vorbeifahren gestreift

(Kg) In Höhe des Hausgrundstücks 12 hielt am Donnerstag, gegen 17.30 Uhr, die 49-jährige Fahrerin eines Pkw BMW auf der Stollberger Straße verkehrsbedingt. Ein Pkw Mercedes (Fahrer: 83) streifte den BMW beim Vorbeifahren, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 6 000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand.

Zwönitz/OT Lenkersdorf – Opel und Kia kollidierten an Kreuzung

(Kg) Am Donnerstag fuhr gegen 10 Uhr die 72-jährige Fahrerin eines Pkw Opel von der Lenkersdorfer Straße auf die bevorrechtigte Hartensteiner Straße. Dabei kollidierte der Opel mit einem auf der Hartensteiner Straße in Richtung Zwönitz fahrenden Pkw Kia (Fahrerin: 72). Verletzt wurde keine der beiden Fahrerinnen. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 4 000 Euro.


Medieninformation [Download *.pdf, 96.73 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]