POL-KS: Kassel: Radfahrausbildung in den Herbstferien 2016; Kasseler Polizei bietet kostenlose Beschulung für Schulkinder an

23.09.2016 – 08:49

Kassel (ots) - Insgesamt 20 Plätze; schnelle Anmeldung empfohlen

Der Verkehrserziehungsdienst des Polizeipräsidiums Nordhessen bietet auch in den Herbstferien wieder eine kostenlose Radfahrausbildung für interessierte Schülerinnen und Schüler im Alter von mindestens neun und höchstens zwölf Jahren an.

Dafür haben die Verkehrserzieher der Kasseler Polizei in diesem Jahr die zweite Woche der hessischen Herbstferien vorgesehen:

Montag bis Freitag, 24. bis 28. Oktober 2016, täglich von 9.30 bis 12.30 Uhr

Neben der theoretischen und praktischen Schulung werden auch zahlreiche motorische Übungen zur sicheren Beherrschung des Fahrrades mit den Kindern durchgeführt. Die Beschulungen schließen in Theorie und Praxis mit einer Lernzielkontrolle ab. Stattfinden werden die Kurse auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule Kassel - Marbachshöhe, Hildegard-von-Bingen-Straße 11. Die Anfahrt ist mit dem Auto über die Eugen-Richter-Straße, die Ludwig-Erhard-Straße oder die Marie-Calm-Straße sowie mit der Straßenbahn der Linie 4, Haltestelle Helleböhnweg, möglich.

Für die jeweiligen Kurstage benötigen die Kinder einen Schutzhelm, der Witterung angepasste Kleidung, Schreibutensilien und eine Pausenmahlzeit. Die Übungsfahrräder werden für die kostenfreie Radfahrausbildung gestellt. Da nur maximal 20 Plätze für Schülerinnen und Schüler zur Verfügung stehen, bitten die Verkehrserzieher der Polizei um rechtzeitige telefonische Anmeldung unter den Telefonnummern 0561-910 1851 oder -1812.

Jürgen Wolf Polizeihauptkommissar Tel.: 0561 - 910 1008

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de