POL-HRO: Mofa entwendet, zwei Täter flüchtig

25.09.2016 – 16:41

Zierzow (ots) -

Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht vom 22.09.2016 auf den  23.09.2016 in Zierzow bei Grabow das Mofa eines 54-jährigen  Geschädigten aus dessen Scheune. Dieser bemerkte das Fehlen seines  Mofas am 23.09.2016 gegen 08:00 Uhr.   Nach Einsatz eines Fährtenhundes wurden Spuren von zwei möglichen  Tatverdächtigen entdeckt, die über ein nahe gelegenes Feld auf eine  angrenzende Straße führten. Außerdem hinterließen die Täter an  mehreren Stellen des Tatortes leere Bierflaschen. Diese wurden als  Spurenträger sichergestellt.   In der Nacht vom 23.09.2016 auf den 24.09.2016 wurde gegen 02:00 Uhr  über einen Bürgerhinweis bekannt, dass auf der B5 von Grabow in  Richtung Kremmin ein Mofa, besetzt mit zwei Personen ohne Helm, sehr  rabiat fährt. Der Bürger konnte das Mofa mit seinem eigenen PKW noch  bis in einen Feldweg zwischen dem Abzweig Kremmin und Groß Warnow  verfolgen. Dort sprangen die beiden unbekannten Personen von ihrem  Gefährt und flüchteten zu Fuß. Eine der Personen soll dabei einen  orangenen Kapuzenpullover getragen haben.   Kurz darauf eintreffende Polizeibeamte der Polizei Ludwigslust nahmen die Verfolgung auf. In der Dunkelheit konnten sie dann in einiger  Entfernung auf der K53 zwischen Kremmin und Neese einen aufheulenden  Motor vernehmen. Dort verlor sich die Spur der Flüchtenden, da diese  für die weitere Flucht vermutlich ein dort abgestelltes Fahrzeug  nutzten. Eine Nahbereichsfahndung, auch mit Unterstützung der  benachbarten Polizei aus Brandenburg, blieb erfolglos.   Bei der Überprüfung des Kleinkraftrades stellte sich jedoch heraus,  dass es sich um das in der Nacht zuvor in Zierzow entwendete Mofa  handelte. Dieses wurde zur Spurensicherung sichergestellt und der  54-jährige Eigentümer benachrichtigt. Entsprechende Strafverfahren  wurden eingeleitet.   Hinweise zu diesen Vorfällen nimmt die Polizei in Ludwigslust unter  03874 - 411 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.   PK Zimmermann Polizeihauptrevier Ludwigslust 

Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de