BPOLI LUD: Geldstrafen bezahlt

26.09.2016 – 13:26

Görlitz (ots) - Am Freitag bzw. Sonntag nahmen Bundespolizisten einen polnischen sowie einen ukrainischen Mann fest. Sowohl gegen den 35-Jährigen als auch gegen den 42-Jährigen lagen entsprechende Haftbefehle vor. In beiden Fällen zahlten die Verurteilten später ihre Geldstrafen.

Bei dem festgenommenen polnischen Bürger scheint es sich um einen notorischen Schwarzfahrer zu handeln. Als er am Freitagvormittag an der Autobahnanschlussstelle Görlitz kontrolliert wurde, saß er hinter dem Lenkrad eines polnischen BMW, obwohl ihm die Fahrerlaubnis von der zuständigen deutschen Behörde versagt wurde. Vor diesem Hintergrund war es umso interessanter, den Inhalt des vorliegenden Haftbefehls zu lesen. Demnach hatte das Amtsgericht Weiden i.d.Opf. wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eine Geldstrafe i.H.v. 450,00 Euro angeordnet. Mit einem Ersatzfahrer ging die Reise später weiter. Vorher aber wurde das erneute Fahren ohne Fahrerlaubnis zur Anzeige gebracht.

Wegen Erschleichens von Aufenthaltstiteln war der Ukrainer Ende 2015 vom Amtsgericht Görlitz verurteilt und vor wenigen Wochen von der Staatsanwaltschaft Görlitz zur Fahndung ausgeschrieben worden. Er musste insgesamt 1417,19 Euro berappen, bevor er weiterreisen durfte. Die Festnahme erfolgte im Übrigen auf dem Autobahnrastplatz "An der Neiße".

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Pressesprecher
Michael Engler
Telefon: 0 35 81 - 3 62 67 21
E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_pir