PD Chemnitz – Tatverdächtiger bei Containerbrand gestellt

Inhalt Tatverdächtiger bei Containerbrand gestellt Medieninformation: 541/2016
Verantwortlich: Rafael Scholz
Stand: 26.09.2016, 09:30 Uhr

In eigener Sache:
Die Pressestelle ist heute bis 15.30 Uhr besetzt.

 

Chemnitz

OT Altchemnitz – Zeuge verfolgte mutmaßlichen Dieb

(Gö) In den Räumlichkeiten eines Unternehmens in der Annaberger Straße bemerkte am Sonntagabend, gegen 22 Uhr, ein Mitarbeiter (33) einen Unbekannten, der sich an einer Kasse zu schaffen machte. Als der 33-Jährige auf den Mann zuging, flüchtete dieser. Der Zeuge verfolgte daraufhin den mutmaßlichen Dieb (35), konnte ihn nach einigen Metern festhalten und der alarmierten Polizei übergeben. Wie sich herausstellte, war versucht worden, die Kasse aufzubrechen. Es entstand Sachschaden in bislang unbekannter Höhe. Der 35-Jährige wurde nach den ersten polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß gesetzt. Die Ermittlungen dauern an.

OT Grüna (Bundesautobahn 4) – Bei Unfall schwer verletzt

(SR) Am Sonntagnachmittag war eine 51-jährige Frau mit ihrem Pkw VW auf der Autobahn 4 in Richtung Erfurt unterwegs. Gegen 13.15 Uhr kam der Pkw nahe der Anschlussstelle Wüstenbrand nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Schutzplanke, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Die 51-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Den Sachschaden schätzte man auf über 15.000 Euro. Im Einsatz waren neben der Freiwilligen Feuerwehr, der Rettungsdienst und ein Rettungshubschrauber.

OT Gablenz – Crash auf der Kreuzung

(Gö) Beim Linksabbiegen von der Carl-von-Ossietzky-Straße in die Clausstraße kollidierte am Sonntagabend, kurz vor 18 Uhr, ein Pkw Kia (Fahrer: 23) mit einem entgegenkommenden Pkw Renault (Fahrerin: 33). Verletzt wurde niemand. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Auch die Feuer- und Ölwehr waren wegen auslaufender Betriebsstoffe im Einsatz. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro.

 

Landkreis Mittelsachsen

Revierbereich Freiberg

Freiberg – Tatverdächtiger bei Containerbrand gestellt

(Gö) Den Brand eines Abfallcontainers in der Ziolkowskistraße bemerkten Polizisten in der Nacht zum Sonntag, gegen 1 Uhr. Die alarmierte Feuerwehr löschte das Feuer, bevor die Flammen auf daneben abgestellte Autos oder ein benachbartes Wohnhaus übergreifen konnten. Während der Löscharbeiten konnten Polizisten in der Nähe drei Männer stellen (30, 30, 34). Gegen einen 30-Jährigen erhärtete sich der Verdacht, dass er etwas mit dem brennenden Abfallcontainer zu tun haben könnte. Wie sich weiterhin herausstellte, wurde er mit Haftbefehl gesucht. Da er eine ausstehende Geldstrafe nicht bezahlen konnte, wurde er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Zur Höhe des Sachschadens ist noch nichts bekannt. Die Ermittlungen dauern an.

Frauenstein/OT Nassau – Motorradfahrer schwer verletzt

(SR) In Richtung Frauenstein befuhr ein 33-Jähriger am Sonntag, gegen 14 Uhr, die B 171 mit seinem Motorrad Suzuki. Dabei kam er in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Er wurde schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Den entstandenen Sachschaden schätzte man auf ungefähr 1 000 Euro.

Freiberg – Radfahrerin bei Kollision schwer verletzt

(SR) Von der Beethovenstraße nach rechts in die bevorrechtigte Chemnitzer Straße bog ein 47-Jähriger am Sonntag, gegen 11.45 Uhr, mit seinem Pkw Honda ab. Dabei kam es zur Kollision mit einer 81-jährigen Fahrradfahrerin, die auf dem Radweg der Chemnitzer Straße unterwegs war. Die 81-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Den Sachschaden an den Fahrzeugen schätzte man auf insgesamt reichlich 1 000 Euro.

Revierbereich Mittweida

Mittweida – Laube in Flammen

(Wo) Am Sonntag, kurz nach 20 Uhr, kamen Polizisten und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr in der Feldstraße zum Einsatz. Dort war aus bislang unbekannter Ursache eine Gartenlaube in Brand geraten und zerstört worden. Personen wurden dabei nicht verletzt. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. Ein Brandursachenermittler der Chemnitzer Kriminalpolizei wird am heutigen Tag zum Einsatz kommen.

Revierbereich Rochlitz

Geringswalde – Ein Verletzter bei Brand

(Wo) In die Leipziger Straße wurden am Sonntag, gegen 23.45 Uhr, Polizei und Feuerwehr zu einem Brand gerufen. In einem Hinterhof stand ein Schuppen in Flammen. Die Freiwilligen Feuerwehren von Geringswalde und Waldheim konnten das Feuer löschen. Ein 61-jähriger Anwohner wurde mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus gebracht. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. Die Leipziger Straße war bis zirka 2 Uhr voll gesperrt. Die Ermittlungen dauern an.

Hartmannsdorf – Simson verschwunden

(Gö) In der Nacht von Samstag zu Sonntag ist eine grüne Simson S51 gestohlen worden. Das Fahrzeug war in der Straße Am Berg gesichert abgestellt. An dem Moped ist auf einem Seitendeckel ein Aufkleber mit der Aufschrift „Speed Week“ angebracht. Der Stehlschaden wird auf ca. 800 Euro geschätzt.

 

Erzgebirgskreis

Revierbereich Aue

Bad Schlema – Wohnwagen gestohlen

(Wo) In der Hauptstraße haben Unbekannte zwischen Samstag, 12.30 Uhr, und Sonntag, 17 Uhr, einen Wohnwagen Knaus gestohlen. Der Wagen war gesichert auf einem Grundstück abgestellt und hat einen Wert von rund 16.000 Euro. Die Ermittlungen wegen des Verdachts des Diebstahls im besonders schweren Fall laufen.

Revierbereich Annaberg

Annaberg-Buchholz – Suzuki beschädigt/Zeugen gesucht

(Gö) In der Katharinenstraße, zwischen Karlsbader Straße und An der Mühle, war am 23. September 2016 zwischen 15.15 Uhr und 16 Uhr ein Pkw Suzuki am linken Fahrbahnrand abgestellt. In dieser Zeit fuhr ein unbekanntes Fahrzeug gegen den Suzuki und beschädigte diesen im Heckbereich. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1 000 Euro geschätzt. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten Verursacherfahrzeug und dessen Fahrer/in machen können. Hinweise nimmt die Polizei in Annaberg unter Telefon 03733 88-0 entgegen.

Revierbereich Stollberg

Hohndorf – Mutmaßliche Buntmetalldiebe gestellt

(Gö) Ein Zeuge (53) bemerkte am Sonntagvormittag unberechtigte Personen in einem derzeit leer stehenden Wohnhaus in der Poststraße und informierte die Polizei. Beim Verlassen des Hauses konnten zwei Männer (31, 35) gestellt werden, die Taschen dabei hatten. In diesen befanden sich unter anderem Sanitärarmaturen, die offenbar zuvor in dem Wohnhaus demontiert worden waren. Außerdem waren im Haus Fenster und Türen aufgebrochen. Der Gesamtschaden ist noch nicht bekannt. Die beiden Männer wurden nach den ersten polizeilichen Maßnahmen entlassen. Die Ermittlungen dauern an.

Oelsnitz/Erzgeb. – Verletzte bei Unfall

(Wo) Ein 31-Jähriger befuhr am Sonntag, gegen 11.30 Uhr, mit seinem Trabant 601 die Hedwigschachtstraße aus Richtung Badstraße in Richtung Bahnhofstraße und wendete in Höhe des Hausgrundstückes 14. Dabei kam es zur Kollision mit dem Kraftrad Suzuki (Fahrerin: 43), welche hinter dem Trabant die Straße in gleicher Richtung befuhr. Die 43-Jährige stürzte und wurde leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 1 300 Euro.

 

Landkreis Zwickau

Revierbereich Glauchau

Hohenstein-Ernstthal (Bundesautobahn 4) – Mit Schutzplanke kollidiert

(Wo) Am Sonntag, gegen 18.45 Uhr, befuhr eine 48-Jährige mit ihrem Renault Clio die Bundesautobahn 4 in Richtung Erfurt. Zirka drei Kilometer vor der Anschlussstelle Hohenstein-Ernstthal kam sie nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Mittelschutzplanke. Personen wurden nicht verletzt. Am Fahrzeug und der Schutzplanke entstand Sachschaden in Höhe von rund 8 500 Euro.


Medieninformation [Download *.pdf, 97.15 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]