Dassow (ots) - Als Polizeibeamte aus Grevesmühlen am 24. September gegen 3 Uhr einen Opel Corsa auf der Landesstraße 01 in Richtung Schönberg kontrollieren wollten, floh der Fahrer über einen Acker und landete im Mühlengraben.
Die zivile Streifenwagenbesatzung forderte zunähchst mittels Anhaltekelle den Opel-Fahrer auf, den Beamten in die Lübecker Straße, Dassow, zu folgen. Als die Polizisten jedoch abbogen, gab der Fahrer Gas und floh auf der B 105 weiter in Richtung Grevesmühlen. Trotz Verfolgung und Einsatz des Signalhorns mit Blaulicht, stoppte der Fahrer nicht. Der Opel fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit trotz kurviger Strecke u.a. die Klützer Straße in Richtung Kalkhorst entlang und setzte vom Brennereiweg die Fahrt über einen gepflügten Acker fort. Während der Flucht verlor das Fahrzeug aufgrund der Fahrweise und des Untergrundes mehrere Fahrzeugteile. Der Pkw landete nach mehreren Metern über dem Acker mit einem lauten Knall im Mühlengraben. Die fünf Insassen verließen das Fahrzeug und liefen in Richtung eines Maisfeldes davon. Die mittlerweile ebenfalls laufenden Polizeibeamten konnten eine 14-jährige Mitfahrerin einholen. Im Laufe der weiteren Ermittlungen machten sie darüber hinaus den 16 Jahre alten Fahrer und die weiteren Mitfahrer ausfindig. Zwei 14-jährige Mädchen wurden durch den Unfall schwer verletzt. Die 20 und 18 Jahre alten Mitfahrer blieben unverletzt. Der jugendliche Fahrer äußerte sich nicht gegenüber den Polizeibeamten. Eine alkoholische oder rauschmittelbedingte Beeinflussung konnte mittels Vortest ausgeschlossen werden. Das Fahrzeug stellten die Beamten zur kriminaltechnischen Untersuchung sicher. Die Eltern der minderjährigen Mädchen und auch des Tatverdächtigen wurden durch die Polizei informiert. Gegen den 16-Jährigen wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Unfallflucht, fahrlässiger Körperverletzung und Fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis ermittelt.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Wismar
Nancy Schönenberg
Telefon: 03841-203-304
E-Mail: pressestelle-pi.wismar@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de