POL-LDK: # Verkehrsunfälle # Sachbeschädigungen # Einbruch in die Villa Grün # Sportgeräte gestohlen # Diebe flüchten # Laster auf der A 45 ausgebremst # Kita aufgebrochen #

26.09.2016 – 16:03

Dillenburg (ots) -

   -- 

Haiger-Flammersbach: Biker angefahren -

Ein 51 Jahre alter Mann aus Dillenburg war am Samstagnachmittag (24.09.2016) mit seiner KTM von Haiger nach Langenaubach unterwegs. Zeitgleich fuhr ein 21-jähriger mit einem Audi von Flammersbach nach Haiger. An der Einmündung missachtete der Autofahrer die Vorfahrt des Bikers und fuhr in den Einmündungsbereich ein. Der Motorradfahrer streifte die vordere Stoßstange, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte zu Boden. Dabei zog er sich unter anderem eine Prellung am rechten Knie zu. Ein Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Dieser beläuft sich auf zirka 5.500 Euro (N.S.)

Dillenburg: Beifahrerseite zerkratzt -

Einen Schaden von rund 1.000 Euro ließen Unbekannte im Lack eines grauen 3-er BMW zurück. Der Wagen parkte zwischen Montagabend vergangener Woche (19.09.2016), gegen 19.00 Uhr und Dienstagabend (20.09.2016), gegen 18.00 Uhr in der Berliner Straße vor der Hausnummer 43. Mit einem spitzen Gegenstand trieben die Täter Kratzer in den Lack der Beifahrerseite. Hinweise erbittet die Dillenburger Polizei unter Tel.: (02771) 9070.

Dillenburg: Alarm verjagt Einbrecher -

Auf Wertsachen aus der "Villa Grün" hatten es Einbrecher abgesehen. Heute Morgen (26.09.2016), gegen 00.30 Uhr lösten sie die Alarmanlage aus. Zuvor waren sie auf einen Balkon im ersten Obergeschoss geklettert und hatten sich gewaltsam Zutritt zu dem Gebäude verschafft. Der Alarm schrecke sie offensichtlich auf und sie gaben Fersengeld. Die Aufbruchschäden schätzt die Polizei auf rund 500 Euro. Hinweise zu den Tätern oder zu Personen oder Fahrzeuge, die heute Nacht rund um den Schlossberg auffielen, nimmt die Dillenburger Polizei unter Tel.: (02771) 9070 entgegen.

Breitscheid: Fußgängerin von PKW erfasst -

Am Freitagnachmittag (23.09.2016) wollte eine 72-jährige Breitscheiderin die Westerwaldstraße in Höhe einer Bäckerei überqueren. Dabei wurde sie von dem Opel eines 76 Jahre alten Breitscheiders erfasst. Dieser war auf der Westerwaldstraße Richtung Gusternhain unterwegs. Die Fußgängerin wurde zu Boden geschleudert. An der Unfallstellte klagte sie über Schmerzen im Rücken. Ein Rettungswagen brachte sie zur Behandlung in das Dillenburger Krankenhaus. Der Sachschaden am PKW kann derzeit nicht benannt werden. (N.S.)

Herborn: Anhänger aufgebrochen -

Auf dem Schulgelände der Kirchbergschule in der Nassaustraße erbeuteten unbekannte Diebe verschiedene Sportgeräte. Am zurückliegenden Wochenende, zwischen Freitagmittag (23.09.2016) und Montagmorgen (26.09.2016), knackten die Täter die Schlösser des grün-schwarzen Verkaufsanhänger der Firma "City Skate" Hieraus erbeuteten sei sechs kleine Tretroller, sogenannte "Scooter", fünf Skatboards, acht Langboards sowie ein Mini-BMX-Fahrrad im Gesamtwert von ca. 3.000 Euro. Hinweise auf die Täter oder dem Verbleib der Sportgeräte nimmt die Herborner Polizei unter Tel.: (02772) 47050 entgegen.

Herborn-Merkenbach: Drahtdiebe flüchten ohne Beute -

Vom Gelände eines auf Drähte spezialisiertes Unternehmen Ortsteingang von Merkenbach wollten Diebe Metalle mitgehen lassen. Am Freitagabend (23.09.2016), gegen 23.30 Uhr überwanden die Unbekannten den Zaun auf der Rückseite des Firmengeländes und griffen sich aus einem Container Drahtschrott. Diesen schafften sie auf die andere Zaunseite und legten ihn zum Abtransport bereit. Ein Pförtner erwischte die Diebe und schaffte es noch einen kurz festzuhalten. Der wiederum trat nach dem 47-Jährigen und verletzte ihn am Bein. Letztlich rannten die beiden unbekannten Diebe davon. Eine Beschreibung kann der Zeuge nicht abgeben. Die Polizei geht momentan davon aus, dass die bereitgelegte Beute mit einem Fahrzeug abgeholt werden sollte. Sie sucht Zeugen, denen an dem Abend auf dem Feldweg parallel zur A45 in Richtung "Merkenbacher Stich" oder in der Friedrichstraße die beiden Täter oder deren Fahrzeug aufgefallen sind. Hinweise erbittet die Herborner Polizei unter Tel.: (02772) 47050.

Herborn: 8.500 Euro Lehrgeld -

Am frühen Sonntagabend (25.09.2016) übte ein 16-jähriger Herborner auf dem Schießplatz Auto fahren. Er lenkte einen BMW von der Fußgängerbrücke in Richtung der Parkplatzeinfahrt. Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, verlor er die Kontrolle über den "3er" und streifte im Vorbeifahren zwei geparkte PKW. Erst nach 61 Meter kam sein "geliehenes" Fahrzeug wieder zum Stehen. Verletzt wurde bei dieser Aktion glücklicher Weise niemand. Allerdings entstand an allen drei beteiligten Autos hoher Sachschaden. Der Crash-Pilot wird sich nun einem Strafverfahren wegen Fahrens ohne die erforderliche Fahrerlaubnis stellen müssen. (N.S.)

Herborn - A45: Lkw ausgebremst -

Beim Auffahren vom Parkplatz "Gaulskopf" auf die A 45 in Richtung Hanau, bremste ein Fordfahrer heute Morgen (26.09.2016) zwei Lkw-Fahrer aus. Der Unfall hatte eine Verletzte und Sachschäden zur Folge. Die beiden Brummifahrer waren gegen 08.45 Uhr zwischen Dillenburg und Herborn unterwegs. Da die Ausfahrt des Parkplatzes in einem Baustellenbereich der A 45 liegt, existiert kein Beschleunigungsstreifen und die Verkehrsteilnehmer haben vor dem Einfädeln auf die Autobahnspuren ein Stopp-Schild zu beachten. Dies missachtete der 52-jährige Fordfahrer aus Herne und zog vom Parkplatz gleich auf die rechte Spur der A 45. Ein 52-jähriger Sattelzugfahrer musste bremsen und schaffte es gerade noch einen Zusammenstoß mit dem "Kuga" zu vermeiden. Der hinter ihm fahrende Sattelzuglenker erkannte dies zu spät und krachte in dessen Heck. Die Beifahrerin im Führerhaus des 20-jährigen Altenkircheners erlitt leichte Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen ins Wetzlarer Krankenhaus transportiert. Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten musste der rechte Fahrstreifen in Richtung Hanau gesperrt werden. Auch in der Gegenrichtung kam es durch den Einsatz des Rettungswagens zu Behinderungen. Ein Bergeunternehmen schleppte den in Altenkirchen zugelassenen Lkw ab. Bis etwa 12.00 Uhr dauerten die Verkehrsbehinderungen in Richtung Hanau an. Über die Höhe der Sachschäden können momentan keine Angaben gemacht werden.

Hohenahr-Mudersbach: Gas und Bremse verwechselt -

Ein Fahranfänger aus Mittenaar war am Samstagabend (24.09.2016) mit seinem VW auf der Aartalstraße in Richtung Mudersbach unterwegs. Er beabsichtigte nach links in die Altenkirchener Straße abzubiegen. Während des Abbiegens verwechselte er nach eigenen Angaben Gas- und Bremspedal. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte einen Grundstückszaun, eine Grundstücksmauer sowie einen Stromkasten. Der Golf war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden an Zaun, Mauer, Stromkasten und PKW summiert sich auf zirka 3.300 Euro. (N.S.)

Aßlar: Kratzer auf der Heckklappe -

Eine üble Überraschung erlebte die Besitzerin, als sie am Freitagnachmittag (23.09.2016) nach ihrem grauen Fiat Punto schaute. Ihr Kleinwagen parkte am Donnerstagnachmittag (22.09.2016) in der Karlstraße. Bis zum Freitagmorgen zerkratzte ein Unbekannter die Heckklappe sowie den hinteren Kotflügel auf der Fahrerseite. Die Reparatur des Lackschadens wird etwa 300 Euro kosten. Hinweise erbittet die Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180.

Leun-Biskirchen: Bargeld aus Kita gestohlen -

Ungebetene Gäste suchten am Wochenende den Gemeinschaftskindergarten im Kirchweg auf. Sie drangen gewaltsam in das Gebäude ein und durchwühlten mehrere Schränke und Kommoden. Hierbei fiel ihnen eine geringe Menge an Bargeld in die Hände. Die Einbruchschäden können noch nicht beziffert werden. Zeugen, die in der Nacht von Freitag (23.09.2016) auf Samstag (24.09.2016) die Täter beobachteten oder denen Personen oder Fahrzeuge im Kirchweg auffielen, werden gebeten sich unter Tel.: (06441) 9180 mit der Wetzlarer Polizei in Verbindung zu setzen.

Solms-Burgsolms: Reifenstecher in der Lindenstraße -

Auf die Kosten für einen neuen Reifen wird der Besitzer eines Polos sitzen bleiben, sollte ein Reifenstecher nicht ermittelt werden. Der hatte es in der vergangene Woche, in der Nacht von Montag (19.09.2016) auf Dienstag (20.09.2016), auf den vorderen Reifen auf der Beifahrerseite des blauen VW abgesehen. Der neue Pneu wird etwa 100 Euro kosten. Hinweise erbittet die Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180.

Solms-Oberbiel: Auto rammt Laternenmast -

Ein 24-jähriger Ford-Fahrer aus dem Landkreis Gießen war am Freitagabend (23.09.2016) auf der Altenberger Straße in Fahrtrichtung Wetzlarer Straße unterwegs. Kurz vor der Kreuzung kam er aus Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. Er knallte dort gegen den Mast einer Straßenlaterne. Der Mast samt Laterne wurde beschädigt. Der Ford war nicht mehr fahrbereit, er musste von einem Abschleppwagen von der Unfallstelle geborgen werden. Der Unfallfahrer blieb unverletzt. Der Sachschaden an der Laterne beläuft sich auf 5.000 Euro, der am Ford auf zirka 2.000 Euro. (N.S.)

Guido Rehr, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129

E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh