Lauf a.d. Pegnitz (ots) - Nachdem es am Samstagabend (24.09.2016) in der Nähe von Schnaittach (Landkreis Nürnberger Land) mutmaßlich zu einer Schussabgabe auf einen Pkw gekommen ist, meldete sich zwischenzeitlich ein zweiter geschädigter Autofahrer. Die Kripo Schwabach ermittelt nunmehr wegen des Verdachts des versuchten Mordes in zwei Fällen und gründete eine Ermittlungskommission.
Wie mit Meldung Nr. 1721 berichtet, meldete sich am Samstag ein 36-jähriger Pkw-Fahrer bei der Polizei, auf dessen Fahrzeug scheinbar geschossen wurde. Der Mann war gegen 21:15 Uhr mit einem VW Polo auf der Staatsstraße 2236 in Richtung BAB 9 unterwegs gewesen und nicht wie fälschlicherweise berichtet in einem BMW.
Die Ermittler des zuständigen Fachkommissariats übernahmen unverzüglich die Tatortarbeit und intensivierten die Spurensicherung vor Ort.
Parallel dazu meldete sich ein 33-jähriger Audi-Fahrer, der die Staatsstraße 2236 zur selben Stunde wie der Polo-Fahrer befahren hatte. Der Betroffene war in der Gegenrichtung unterwegs gewesen und wurde ein paar hundert Meter weiter als der Polo-Fahrer offenbar ebenfalls beschossen.
Neben den bereits erfolgten umfangreichen Fahndungsmaßnahmen unter Einsatz eines Polizeihubschraubers in der Tatnacht, suchte man die Örtlichkeit am Sonntagmorgen bei Tageslicht mit Diensthunden und Metallsonden ab.
Die Kripo Schwabach leitete unterdessen in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth ein Ermittlungsverfahren gegen unbekannt wegen des Verdachts des versuchten zweifachen Mordes ein und hat eine Ermittlungskommission (EKO) eingerichtet. Die 14-köpfige EKO "Polo" hat unter der Leitung der KPI Schwabach die zentrale Sachbearbeitung übernommen. Sie wird heute (26.09.2016) mit Unterstützung von Spezialisten des Bayerischen Landeskriminalamts unter anderem versuchen, den mutmaßlichen Schützenstandort als auch die Art der Tatwaffe und Munition näher zu bestimmen.
Die Ermittler wenden sich darüber hinaus nochmals mit der Bitte um Zeugenhinweise an die Bevölkerung und haben folgende Fragen:
- Wer hat im Umfeld des Tatortes an der Staatsstraße 2236, zwischen dem Schnaittacher Ortsteil Großbellhofen und der BAB 9, Beobachtungen gemacht, die mit den Schüssen in Zusammenhang stehen?
- Wer hat derartige Wahrnehmungen möglicherweise von Dritten berichtet bekommen?
Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter der Rufnummer 0911 2112 - 3333 entgegen.
Alexandra Oberhuber/gh
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/