Polizeireport – Die Tagesthemen (27.09.2016)

Polizeireport - Die Tagesthemen (27.09.2016) --- Stadtbereich Augsburg ---

01: Unfallfluchten
02: Sachbeschädigung an Bushaltestelle
03: Wohnungseinbruch

--- Landkreis Augsburg ---

04: Zeugensuche nach Verkehrsunfall
Stadtbereich Augsburg
Unfallfluchten -- Innenstadt I --

Am vergangenen Montag (26.09.2016) im Zeitraum zwischen 15.00 und 17.00 Uhr wurde ein in der Wertachstraße geparkter grauer Toyota im Heckbereich angefahren und dabei nicht unerheblich beschädigt. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf geschätzte 2.000 Euro.

Hinweise bitte an die PI Augsburg Mitte unter 0821/323 2110.


-- Innenstadt II --

Gestern (26.09.2016) gegen 09.50 Uhr fuhr eine Opel-Fahrerin auf der Friedberger Straße stadteinwärts, als ihr im Bereich der momentanen Baustelle (Fahrspurschwenkung) ein Lkw entgegenkam, der auf einen Fahrstreifen der stadteinwärts führenden Fahrspur umgelenkt wurde. Hierbei kam es zu einem Streifunfall im Bereich des Außenspiegels, wobei Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro an dem Opel entstand.

Der Lkw (mutmaßlich 7,5 Tonner, mit rotem Fahrerhaus und gelbem Planenaufbau) fuhr weiter, ohne sich um den Unfall zu kümmern.

Hinweise bitte an die PI Augsburg Süd unter 0821/323 2710.


-- Pfersee I --

Ebenfalls gestern (26.09.2016) im Zeitraum zwischen 15.30 und 18.30 Uhr wurde ein in der Johannes-Holzer-Straße am rechten Fahrbahnrand geparkter roter Hyundai angefahren bzw. vermutlich beim Vorbeifahren gestreift. Der hierbei entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 300 Euro.

Hinweise bitte an die PI Augsburg 6 unter 0821/323 2610.


-- Pfersee II --

Nochmals gestern (26.09.2016) während der kurzen Parkdauer zwischen 13.00 Und 13.30 Uhr auf dem Parkplatz eines Discountermarktes in der Kriegshaberstraße 4 wurde ein dort abgestellter silberner Toyota Corolla mutmaßlich beim Ausparken im Heckbereich angefahren und dabei nicht unerheblich beschädigt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 1.500 Euro.

Hinweise bitte auch hier an die PI Augsburg 6 unter 0821/323 2610.

Sachbeschädigung an Bushaltestelle -- Lechhausen --

Wie jetzt bei der Polizei angezeigt wurde, wurde mutmaßlich Samstagnacht (24.09.2016) gegen 23.30 Uhr ein Verteilerkasten im Bereich der Bushaltestelle „Am Grünland“ absichtlich beschädigt. Ein oder mehrere unbekannte Täter bearbeiteten den Verteilerkasten zuerst mit den Füßen, so dass dieser aufsprang. Anschließend wurde die im Inneren gelegene Elektrik dermaßen beschädigt, dass die elektronische Anzeigetafel (für die An-/Abfahrtszeiten) ausfiel. Hierdurch entstand den Verkehrsbetrieben ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro.

Hinweise bitte an die PI Augsburg Ost unter 0821/323 2310.

Wohnungseinbruch -- Univiertel --

Offenbar in der Nacht vom So./Mo. (25./26.09.2016) wurde in eine Wohnung eines Mehrfamilienhaus in der Hermann-Köhl-Straße (im Bereich der einstelligen Hausnummern) eingebrochen.

Nachdem der Täter gewaltsam das Türschloss überwunden hatte, gelangte er in die im zweiten Stock gelegene Wohnung und durchwühlte die Zimmer. Als Beute nahm er neben einem Laptop noch diverse Schmuckgegenstände und möglicherweise etwas Bargeld mit.

Die genaue Schadenshöhe konnte von den Geschädigten noch nicht beziffert werden, sie dürfte sich aber eher im unteren bis mittleren vierstelligen Eurobereich bewegen.
Der Sachschaden wurde auf mehrere Hundert Euro geschätzt.

Hinweise nimmt die Kripo Augsburg unter 0821/323 3810 entgegen.
Landkreis Augsburg

Zeugensuche nach Verkehrsunfall -- BAB A 8 / Fahrtrichtung München zwischen AS West und AS Ost --

Gestern (26.09.2016) kurz vor 12.00 Uhr mittags ereignete sich im Bereich der Auffahrt Augsburg West, wo zwei Fahrstreifen in die drei Fahrstreifen der A 8 geleitet werden, ein Verkehrsunfall mit insgesamt vier beteiligten Fahrzeugen, wobei der eigentliche Unfallverursacher flüchtete.

Beteiligt waren ein silberner VW Eos, ein blauer Dacia, ein roter VW Passat und ein unbekannter Lkw (Sattelauflieger mit Plane) die allesamt zunächst den rechten Fahrstreifen hintereinander benutzten. Nachfolgend wechselten sie dann die Fahrbahnen in unterschiedlicher Reihenfolge, mussten sich dabei gegenseitig ausweichen, wobei es dann doch noch zu einem Zusammenstoß kam. Nach dem Spurwechsel des Lkw kam es zu einer Kettenreaktion beim Fahrstreifenwechsel von rechts nach links, bei der letztlich der Dacia und der Passat mit erheblichem Sachschaden (Dacia 5.000 Euro / Passat 10.000 Euro) liegen blieben.
Der VW Eos kam mit einem geringfügigen Streifschaden davon, am Fahrbahnbelag entstand zudem Sachschaden in Höhe von ca. 6.000 Euro.

Während der Unfallaufnahme und den anschließenden Abschlepp- und Reinigungsmaßnahmen musste die Strecke in Richtung München kurzfristig komplett (inklusive der Zubringer-Spuren) und anschließend noch drei Fahrstreifen für insgesamt eine Stunde gesperrt werden.

Zum Unfallverursacher ist nur bekannt, dass es sich um einen Lkw mit Planenauflieger handelt, der mutmaßlich unbeschädigt in Richtung München weiterfuhr.

Hinweise bitte an die APS Gersthofen unter 0821/323 1910.