Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Hochtaunus
1. Raub auf Tankstelle Usingen, Franz-Schubert-Straße Dienstag, 27.09.2016, 20:15 Uhr
In der Franz-Schubert-Straße in Usingen hat gestern Abend ein unbekannter Täter eine Tankstelle überfallen. Der Räuber betrat gegen 20:15 Uhr den Verkaufsraum und bedrohte die Kassiererin mit einem Messer. Anschließend forderte der Mann die Mitarbeiterin auf, die Kasse zu öffnen. Daraus entnahm er sich eine unbekannte Menge Bargeld und flüchtete zu Fuß in unbekannte Richtung. Der Täter soll ca. 165 bis 170 cm groß und nach Angaben der Kassiererin "Südländer" gewesen sein. Er war mit einem grauen Kapuzenpullover bekleidet, wobei er die Kapuze über den Kopf gezogen hatte. Zudem trug er ein Dreieckstuch, mit dem der Räuber sein Gesicht verdeckte.
Die Kriminalpolizei Bad Homburg hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweisgeber und Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.
2. Einbruch in Sparkasse gescheitert Neu-Anspach, Rudolf-Diesel-Straße Montag, 26.09.2016, 18:00 Uhr, bis Dienstag, 27.09.2016, 07:30 Uhr
Unbekannte Täter versuchten in der Nacht zum Dienstag in Neu-Anspach vergeblich in ein Bankgebäude einzubrechen. Im Zeitraum von Montagabend, 18:00 Uhr, bis Dienstagmorgen, 07:30 Uhr, näherten sich die Einbrecher über die Gebäuderückseite. Dort gelang es ihnen nicht, ein Fenster aufzuhebeln. Sie gaben schließlich auf und flüchteten ohne Beute in unbekannte Richtung.
Das Einbruchskommissariat der Kriminalpolizei Bad Homburg bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.
3. Wohnungseinbrecher mit Opel Corsa geflüchtet Bad Homburg, Jakobistraße Dienstag, 27.09.2016, bis 19:30 Uhr
Am Dienstagabend waren in Bad Homburg zwei Einbrecher unterwegs. Die beiden Täter kletterten zunächst über einen Balkon im Erdgeschoss auf den Balkon im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Jakobistraße. Dort hatten sie durch ein gekipptes Fenster leichtes Spiel. Sie überwanden das Hindernis, drangen in die Wohnung ein und durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten. Mit ihrer Beute (näheres noch nicht bekannt) flüchteten die Diebe schließlich gegen 19:30 Uhr über den Balkon ins Freie. Hier bestiegen sie nach Angaben von Zeugen einen dunkelgrauen Opel Corsa, älteres Modell, und fuhren davon.
Das Einbruchskommissariat der Kriminalpolizei Bad Homburg bittet auch in diesem Fall Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.
4. Mit Reh zusammengestoßen Weilrod, Bundesstraße 275 Dienstag, 27.09.2016, 07:30 Uhr
Bei einem Wildunfall entstand am Dienstagmorgen bei Weilrod ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.500,- Euro. Eine 21-jährige Frau aus Weilrod befuhr gegen 07:30 Uhr mit ihrem Opel Astra die B 275 aus Richtung Riedelbach kommend, in Fahrtrichtung Merzhausen. Plötzlich querte ein Reh die Fahrbahn. Die Autofahrerin konnte nicht mehr ausweichen und stieß mit dem Tier zusammen. Dieses wurde in den Gegenverkehr geschleudert und prallte dort auf den BMW eines 50-jährigen Mannes aus dem Kreis Limburg-Weilburg. Das Reh verstarb noch an der Unfallstelle.
5. Kleinkind bei Verkehrsunfall verletzt Königstein, Herrnwaldstraße Dienstag, 27.09.2016, 16:45 Uhr
Ein einjähriges Kleinkind wurde am Dienstagnachmittag in Königstein bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Ein 63-jähriger Mann aus Königstein beabsichtigte gegen 16:45 Uhr mit seinem Audi von der Theresenstraße aus rückwärts in die Herrnwaldstraße einzubiegen. Dabei übersah der Mann eine 31-jährige Fußgängerin, ebenfalls in Königstein wohnhaft, die die Theresenstraße querte, ihren einjährigen Sohn auf dem Arm hielt und dabei den Kinderwagen schob. Bei dem folgenden Zusammenprall ließ die Frau das Kind fallen. Der Einjährige erlitt dabei eine Kopfverletzung und musste zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus transportiert werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de