BPOLI LUD: Ukrainer reist mit erschlichenem Visum ein, in seiner Jacke werden verfälschte Dokumente gefunden

29.09.2016 – 12:49

Görlitz (ots) - In der vergangenen Nacht haben Einsatzkräfte der mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit der Bundespolizeidirektion Pirna bei Kodersdorf einen ukrainischen Staatsangehörigen (36) in Gewahrsam genommen. Als sie den Mann kontrollierten, stellten sie fest, dass das von ihm genutzte litauische Visum offensichtlich erschlichen war. Er gab zu, sich dieses Visum unter falschen Angaben bei der litauischen Auslandsvertretung in der Ukraine besorgt zu haben. Später fanden sich in seiner Jacke ein rumänischer Reisepass, eine rumänische ID-Karte sowie ein rumänischer Führerschein. Nach genauer Überprüfung dieser Dokumente stand fest, dass es sich um Verfälschungen handelte. In einer Vernehmung erklärte der 36-Jährige später, dass er die verfälschten Papiere für mehrere hundert Dollar gekauft hatte. Das Motiv für diesen Kauf war eine geplante, dauerhafte Erwerbstätigkeit in Deutschland. Gegen den Ukrainer wird nun wegen des Verdachts des Gebrauchs eines rechtswidrig erlangten Aufenthaltstitels, wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise sowie wegen des Verdachts des Verschaffens von falschen amtlichen Ausweisen ermittelt.

Zudem wird die Bundespolizei den Beschuldigten in sein Heimatland abschieben. Dazu werden derzeit alle notwendigen Vorbereitungen getroffen. Vor diesem Hintergrund wird beim zuständigen Amtsgericht Görlitz die Anordnung von Abschiebungshaft beantragt und eine Rückführung auf dem Luftweg nach Kiew organisiert. Die Kosten dafür werden dem Verursacher in Rechnung gestellt.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Pressesprecher
Michael Engler
Telefon: 0 35 81 - 3 62 67 21
E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_pir