Stand: 29.09.2016, 02:00 Uhr
Pkw überschlagen – Fahrer schwer verletzt
K 9220 Ortsverbindungsstraße Lohsa OT Friedersdorf (Silbersee) und Lohsa OT Steinitz
28.09.2016, 16:00 Uhr
Ein Opel Fahrer befuhr die Ortsverbindungsstraße von Friedersdorf und Steinitz aus Richtung Silbersee kommend. Er befand sich mit seinem Pkw als drittes Fahrzeug innerhalb einer Kolonne. Während er den vor sich fahrenden Transporter Mitsubishi (Fahrer: m/42) und den davor fahrenden Bus Mercedes (Fahrer: m/70) überholte, kam er aus bisher ungeklärter Ursache mit dem linken Hinterrad auf das angrenzende Bankett. In der Folge verlor er die Kontrolle über seinen Opel, durchbrach einen Koppelzaun und überschlug sich. Dabei wurde der 41-Jährige aus dem Fahrzeug geschleudert und kam schwer verletzt auf der Koppel zum Liegen.
Durch die Integrierte Rettungsleitstelle wurden die Freiwillige Feuerwehr Lohsa und ein Rettungshubschrauber an den Unfallort entsandt. Der Opel Fahrer musste aufgrund seiner schweren Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber in ein Klinikum geflogen werden.
Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Ein Abschleppdienst übernahm die Bergung des Fahrzeuges. Der an der Koppel eingetretene Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Die Kreisstraße musste zur Unfallaufnahme und Bergung für etwa drei Stunden voll gesperrt werden. (th)
Pkw mit Radfahrerin zusammengestoßen
Görlitz, Scultetusstraße, Höhe Kaufland
28.09.2016, 19:09 Uhr
In den Abendstunden eilten Einsatzkräfte von Rettungsdienst und Polizei zu einem schweren Verkehrsunfall in die Scultetusstraße. Hier befuhr eine 37-jährige Mitsubishi Fahrerin die Straße aus Richtung Lausitzer Straße kommend. Am Fußgängerüberweg, in Höhe Kaufland, kollidierte sie mit einer den Überweg von rechts nach links querenden Radfahrerin. Durch die Wucht des Anpralls kam die 25-jährige Radlerin zu Fall und wurde auf die Fahrbahn geschleudert. Dabei erlitt sie schwere Verletzungen und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.500 Euro.
Der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion Görlitz hat die Unfallaufnahme und weiteren Ermittlungen übernommen. (th)
Medieninformation [Download *., KB] Medieninformation [Download *.pdf, 98.01 KB]